Band 1 der Datendetektive von Jaromir Konecny hat uns so gut gefallen, dass wir auch gleich den nächsten Band gelesen haben. Wir, das sind mein Mann, meine beiden Söhne (8 und 6 Jahre alt) und ich.
Die Hauptcharaktere – Laurin, Lina, Vicky, Theo & Leo und natürlich Brabbelbot dürfen nicht fehlen und die Illustrationen von Marek Bláha sind wieder sehr gelungen. Vor allem der Jüngste im Lesebunde freut sich total, wenn er wieder Zeichnungen zwischen den Buchstaben betrachten kann. Worum geht’s jetzt aber im zweiten Band der Datendetektive?
Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, nur gleich vorweg: Es gibt wieder einen Cliffhanger am Ende des Buches und da glücklicherweise der dritte (und vierte … und fünfte) Teil schon heraußen ist, darf munter weitergelesen werden.
Sehr witzig sind wie immer die Szenen mit Brabbelbot, in denen er seine Schimpfwörter verwendet. Ein bisschen gruselig wird es auch, als der Knochenmann auftaucht und sehr mysteriös ist ein Video, welches Golo (einem Jungen, der den 3 Gs angehört, einer Gruppe von Burschen, die gerne mobben) als Ballettänzerin zeigt. Gleich danach wird eine Nachricht auf dem Smartboard angezeigt, das augenscheinlich von Blackhack stammt, doch steckt wirklich der berüchtigte Hacker von Teil 1 dahinter?
Neben der Geschichte dürfen die Einträge in Vickys Media natürlich nicht fehlen, in denen auf einfache Art und Weise erklärt wird, was zum Beispiel Gadgets sind oder wie Kinder mit Scratch programmieren können. Wir haben Scratch dann gleich auch heruntergeladen und es ausprobiert.
Insgesamt hat uns der zweite Teil sehr gut gefallen und wir sind gespannt, wie es weitergeht! Die allgemeine Altersempfehlung liegt bei 8 Jahren, wobei auch der Kleinere gespannt zugehört hat, wenn wir vorgelesen haben. Eine klare Empfehlung für Kinder, die sich für Künstliche Intelligenz, Roboter, Freundschaft, Detektivgeschichten und Zusammenhalt interessieren.
Buchinfos Autor: Jaromir Konecny Illustrator: Marek Bláha Titel: Datendetektive. Voll gefälscht! #2 Reihe: Datendetektive Verlag: Tessloff erschienen: 28.09.2020 ISBN: 978-3-7886-4402-4 Seitenanzahl: 120 Seiten empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren Genre: Kinderbuch | Detektivgeschichte | Spannung [vielen dank an lovelybooks.de, den tessloff-verlag und den autor für das rezensionsexemplar | werbung, da verlinkung und nennung]