Das große österreichische Bildwörterbuch erschien im Jänner 2020 im G&G-Verlag. Der Autor Peter Kratzer und die Illustratorin Elena Kratzer haben in 20 Kapiteln insgesamt rund 800 Wörter des Grundwortschatzes untergebracht, die dem österreichischem Lehrplan für die Volksschule entsprechen. Aber auch im Kindergarten oder zu Hause ist die Wortschatzarbeit wichtig. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bilderbuch
Rezension Kinderbuch | Rühmann, Karl und Stalder, Maria: Der alte Wolf

Das Cover mit dem freundlichen Wolf hinter Gräsern und Blumen hat mich sofort verzaubert. Das gesamte Bilderbuch ist wunderschön von Maria Stalder illustriert und mit Text von Karl Rühmann versehen, sodass Kinder ab einem Alter von ca. drei Jahren eine große Freude daran haben werden.
WeiterlesenRezension Kinderbuch | Orlovský, Sarah Michaela und Antoni, Birgit: Babybauch und Windelwunder
Unsere Familienplanung ist zwar schon abgeschlossen, dennoch schauen sich die zwei Buben das Buch sehr gerne an, denn es passt für jedes Kleinkindalter und auch für viele Situationen. So kann auch gleich erklärt werden, wie das wohl sein wird, wenn das Nachbarsmädchen einen kleinen Bruder oder der Cousin ein kleines Geschwisterchen bekommt.
Absolut empfehlenswert ist das kleine Pappbilderbuch mit wenig, aber super lustigem Text, für alle Familien, die Nachwuchs bekommen, denn das größere Kind und auch das Baby werden geschlechtslos dargestellt, sodass es für alle Konstellationen geeignet ist.
Auch der Übernachtungsgast zum Zeitpunkt der Entbindung (in diesem Fall die Oma) wird vorgestellt und dadurch wird eine absolut authentische Erfahrung beschrieben (bei uns war’s auch die Oma, die dann morgens unseren Großen beaufsichtigt hat).
Insgesamt ein sehr positives Buch über ein wunderbares Ereignis und über die Familie.
Buchinfos Autorin: Sarah Michaela Orlovský Illustrationen: Birgit Antoni Titel: Babybauch und Windelwunder Verlag: Tyrolia erschienen: Mai 2018 ISBN: 978-3-7022-3664-9 Seitenanzahl: 24 Seiten Genre: Bilderbuch empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahren
Rezension Kinderbuch | Oppermann, Berenike und Kihßl, Elisabeth: Wir wollen doch nur spielen
Das LESEL-Buch 2018 (hier geht’s zum Internetauftritt) von Berenike Oppermann und Elisabeth Kihßl beschäftigt sich vor allem mit ganz vielen Regeln, die das Zusammenleben von Erwachsenen und Kindern vereinfachen sollen. Mit vielen Farben und hervorgehobenen Textpassagen gelingt es, dass sich nicht nur die ältere Generation angesprochen fühlt, sondern auch die Jüngsten ein Gefühl für die Thematik bekommen. Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Schlaf schön, dicker Kuss, kleines Hippopotamus
Ein Kinderbuch, welches den Titel „Schlaf schön, dicker Kuss, kleines Hippopotamus“ trägt, muss eigentlich gut sein. Sebastian Loth hat im Coppenrath-Verlag ein Buch zum Einschlafen – im wahrsten Sinne des Wortes – veröffentlicht. Wie schafft man es nun, Kinder ab einem Alter von ca. 18 Monaten zum Einschlafen zu bringen?
Weihnachtsbücher für Kinder – Teil 1 von 2
Buchwelt hat wieder wunderbare Kinderbücher rund ums Thema Weihnachten bekommen und ich möchte euch nun die schönsten vorstellen (eigentlich sind eh alle super, aber schaut selbst): Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Kicken, Kopfstehn, Klettern. Das große Sportwimmelbuch
Unser Sohn liebt Wimmelbücher über alles und mittlerweile kann ich mich auch ganz gut damit anfreunden, ihn täglich ‚testen‘ zu müssen. Er fragt nämlich gezielt danach und freut sich total, wenn er die Dinge gefunden hat, die es zu suchen gilt.
Im Sportwimmelbuch mit dem Namen „Kicken, Kopfstehn, Klettern“ findet man allerhand lustige Sachen und kann neben Farben, Formen oder Zahlen auch schlafende Kinder oder telefonierende Mamas entdecken. Auf den T-Shirts mancher Personen sind Zahlen drauf und diese Menschen kommen auf jeder Seite vor. So ist mir der Junge mit dem roten T-Shirt mit der Nummer 2 drauf in Erinnerung geblieben. Oder der Kleine, der auf einer Yogamatte (?) einfach schläft. Einzig im Winter (letzte Doppelseite) haben wir ihn nicht gefunden – vielleicht ist’s ihm da ja zu kalt 😉
Mir beziehungsweise unserem Sohn, der gerade mal drei Jahre alt geworden ist, gefällt dieses Wimmelbuch außerordentlich gut und wir schauen nahezu jeden Abend, was es denn so neues zu entdecken gibt.
Buchinfos Autor: Marc Locatelli Titel: Kicken, Kopfstehn, Klettern. Das große Sportwimmelbuch Verlag: orell füssli erschienen: Mai 2016 ISBN: 978-3-280-03492-7 Seitenanzahl: 16 Seiten Genre: Wimmelbuch | Kinderbuch empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension Kinderbuch | Das kleine Farben-Einmaleins
Ich habe dieses Buch aufgeschlagen und schon auf den ersten Blick gesehen, dass es besonders ist. Vor allem für junge LeserInnen, die sich für Sprachen interessieren, aber besonders auch für jene, die aus dem nichtdeutschen Bereich kommen und noch so jung sind, dass ihre Eltern ihnen vorlesen können.
Dieses Buch ist ein Buchstart-Kinderbuch (hier geht’s zur Webseite), welches nun auch Arabisch in seinen Sprachenschatz aufgenommen hat. Wortwörtliche Übersetzungen kommen hier nicht vor, sondern literarische, was das Buch in jeder angegebenen Sprache lesenswert macht.
Außerdem gibt es Dinge zu suchen, zu zählen und zu entdecken. Für mich als Erwachsene war es bei manchen Bildern oft erst auf dem zweiten Blick eindeutig, wie viele Tiere sich auf der Illustration befinden. Ich glaube, dass Kinder da sehr kreativ sein können und vielleicht sogar ihre eigenen Geschichten spinnen werden.
Mein Sohn (2,5 Jahre alt) hat das Rezensionsexemplar (vielen Dank an den Tyrolia Verlag!) gleich seiner Kindergartenfreundin, die aus Syrien stammt, geschenkt und wurde mit einer lieben Clown-Karte, in die eine Zeichnung gemalt wurde, belohnt. So macht das lesen, Schenken und Miteinander Spaß!
Buchinfos Autor: Reinhard Ehgartner Titel: Das kleine Farben-Einmaleins Verlag: Tyrolia erschienen: 2016 ISBN: 978-3-7022-3541-3 Seitenanzahl: 28 Seiten Genre: Kinderbuch, mehrsprachig direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension Kinderbuch | Wandrey, Guido: Mein großes Abenteuer-Wimmelbuch
Dieses Wimmelbuch ist wirklich lustig und detailreich. Es gibt neben Rittern, Wikingern und Piraten auch eine Dinosaurier-Park-Seite, die sehr gelungen ist. Kinder, die gerne Abenteuer erleben, sind mit diesem lustigen Bildersuchspaß bestens versorgt. Noch dazu gibt’s auch die Abenteuer-Katze zu suchen, was auf mancher Doppelseite gar nicht so einfach ist. Da tu ich mir selbst auch schon schwer. Und wer möchte, kann die Menschen zählen, die sich auf den Bildern tummeln oder wie viele Männer vom Schiff ins Wasser fallen. Gerätselt kann auch werden, was sich in den Tipis der Indianer versteckt oder ob die Flugsaurier echt sind.
Die Altersangabe „ab 3 Jahren“ kann ein wenig nach unten ausgedehnt werden, ich würde sagen, dass ein 2,5-Jahre altes Kind auch schon damit umgehen kann, viel früher wird es wahrscheinlich etwas überfordert mit der Fülle an Details und Figuren. Durchaus ein empfehlenswertes Bilderbuch für Wimmelbuch-freudige Kinder und Erwachsene 😉
Der esslinger-Verlag hat übrigens sonst auch ganz tolle Wimmelbücher, zum Beispiel zu bestimmten Themen im Jahreskreis (auf Buchwelt vor Ostern vorgestellt: das Wimmel-Ei).
Buchinfos
Autor: Guido Wandrey Titel: Mein großes Abenteuer-Wimmelbuch Verlag: Esslinger erschienen: 15.3.2016 ISBN: 978-3-480-23261-1 Seitenanzahl: 16 Seiten Genre: Kinderbuch | Bilderbuch | Wimmelbuch empfohlenes Lesealter: ab 2,5 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension Ostern | Meine liebsten Ostergeschichten
Teil drei der Oster-Rezensionen des Jahres 2016. Am 15. Februar ist das Pappbilderbuch von Christa Kempter und Sigrid Leberer im esslinger-Verlag erschienen und bietet auf 22 Seiten Vorlesespaß für Kinder ab 18 Monaten. Dabei ist jede Geschichte etwa eine Seite lang und wurde liebevoll illustriert. So wurden bei mir auch Kindheitserinnerungen wach, denn die Osterhasen sehen denen von früher schon sehr ähnlich. Egal, ob Hase Fritz besucht wird, Laura ihren Plüschhasen verliert oder ein Ostergedicht vorgelesen werden soll – da ist bestimmt für jedes Kind etwas dabei! Insgesamt kann man aus 10 Osterhasen-Geschichten wählen, oder man liest einfach gleich alle!
Das Pappbuch ist ziemlich stabil, sodass es auch ein Kleinkind selbständig anschauen kann, ohne dabei die Seiten einzureißen. Wer es vor Ostern noch schnell kaufen möchte, kann dies auch über die Esslinger-Seite tun (bitte hier klicken). Oder man geht in sein Lieblingsbuchgeschäft und kann es dort erwerben.
Buchinfos
Autorin: Christa Kempter Illustratorin: Sigrid Leberer Titel: Meine liebsten Ostergeschichten Verlag: esslinger ISBN: 978-3-480-23264-2 Seitenanzahl: 22 Seiten Genre: Bilderbuch empfohlenes Lesealter: ab 18 Monaten direkt zur Buchseite: bitte hier klicken