Ostern Rezension | Sixt, Eva: Hasenfest und Hühnerhof

0712_Hasenfest_Cover_Z.inddDas Buch ist mir sofort ins Auge gestochen, als ich es gesehen habe. Die Illustrationen von Eva Sixt sind so naturgetreu gestaltet, dass es eine Freude ist, sie gemeinsam mit Kindern anzuschauen. Auf der Verlagshomepage (Atlantis bei Orell Füssli) wird noch angegeben, dass dieses Buch nicht nur für Ostern sei, was ich nur bestätigen kann. Die Kinder (und die vorlesenden Erwachsenen) erfahren vieles über Eier, woher sie kommen können, wie das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Legebatterien abläuft und was die genauen Bezeichnungen auf Eiern bedeuten. Außerdem wird erklärt, warum manche Eier weiß und andere wiederum braun sind. Auch die verschiedenen Hasen- und Kaninchenarten werden graphisch dargestellt und benannt. Ein Buch, welches in einem Haushalt mit Kleinkindern nicht fehlen darf – vielleicht auch ein passendes Ostergeschenk?

Buchinfos
Autorin und Illustratorin: Eva Sixt
Titel: Hasenfest und Hühnerhof
Verlag: Atlantis bei Orell Füssli
erschienen: Februar 2016
ISBN: 978-3-7152-0712-4
Seitenanzahl: 32 Seiten
Genre: Sachbilderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension Ostern | Das große Wimmel-Ei

das_große_wimmeleiGleich zu Beginn des Buchwelt-Osterspecials, bei dem einige Osterbücher vorgestellt werden, gibt es ein besonderes. Und zwar ein Wimmelbuch, erschienen im Esslinger-Verlag und für meinen Sohn (2,5 Jahre alt) der Renner. Er liebt nämlich Wimmelbücher in allen Farben und Formen und dieses ist ja sogar in Form eines Eis. Er bekam es gleich mal als Leseexemplar und hat es fein säuberlich zu seinen anderen Wimmelbüchern dazu gestellt. Täglich will er dann schauen, was er so alles findet und stellt selbst Fragen wie: „Gibt es hier ein Flugzeug?“ Im Wimmel-Ei erfahren wir alles über die Arbeit der vielen (Oster-)Hasen und Hennen, die die Eier legen. Eine Fabrik, in der die ovalen Lebensmittel bemalt werden, darf genauso wenig fehlen wie ein Abenteuerspielplatz für die Hasenkinder. Die einzelnen Seiten sind sehr farbenfroh und detailreich gestaltet, sodass man auch bei mehrmaligem Anschauen auf neue Sachen draufkommt.

Buchinfos
Autorin/Illustratorin: Barbara Korthues
Titel: Das große Wimmel-Ei
Verlag: esslinger
erschienen: 15.02.2016
ISBN: 978-3-480-23270-3
Seitenanzahl: 16 Seiten
Genre: Kinderbuch | Wimmelbuch | Geschenkbuch
bestellbar zum Beispiel hier: Buchkontor
empfohlenes Lesealter: 2 - 4 Jahre

Rezension | Farben kennen mit Barbapapa

0706_BBPP_Farben kennen_Cover_z.inddWer mag die Barbapapas nicht? Ich kenne zumindest niemanden. Dieses Buch mit dem Titel ‚Farben kennen mit Barbapapa‚ hat gerade für die Kleinsten einen großen Nutzen, denn im Buch werden alle gängigen Farben benannt und von den einzelnen Barbapapas – angefangen von Barbarix über Barbabella bis hin zu Barbabo – dargestellt. So kann man nicht nur die Farben mitraten, sondern auch einzelne Gegenstände benennen. Die lustigen Figuren streichen nämlich einen Zaun und jedes Familienmitglied darf eine Fläche bemalen – mit Weintrauben, Autos oder Tassen. Praktisch ist der Figurenreiter ganz oben, sodass man schnell zu seinem Lieblingsbarbapapa kommt.

Im Atlantis Verlag sind übrigens schon sehr viele Barbapapa-Bücher erschienen, die man hier (bitte klicken) bestellen kann. Und wer Lust hat, ein älteres Barbapapa-Buch kennen zu lernen, kann sich ja die Rezension dazu durchlesen (hier geht’s zur Rezension).

Buchinfos
Autor: Talus Taylor und Annette Tison
Titel: Farben kennen mit Barbapapa
Verlag: Atlantis
erschienen: September 2015
Seitenanzahl: 20 Seiten
ISBN: 978-3-7152-0706-3
Genre: Kinderbuch | Bilderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Alle meine liebsten Märchen | Esslinger

alle_meine_liebsten_maerchenDa unser Sohn sein kleines Märchenbuch mit nur zwei Märchen verloren oder irgendwo versteckt hat und unbedingt „Der Froschkönig“ und „Aschenputtel“ vorgelesen bekommen wollte, blieb uns nichts anderes übrig, als ihm ein Märchenbuch zu kaufen. Und das sogar nach Weihnachten. Da wir selber aber auch nahezu immer und überall Bücher lesen, konnten wir nicht widerstehen. Bücher sind ja auch was, wovon jeder lange zehren kann, vor allem Kinder, denen eine einzige Geschichte – täglich für ein halbes Jahr vorgelesen – nicht zu langweilig wird. Dieses Märchenbuch, welches sich für Kinder ab einem Alter von zwei Jahren eignet, hat einen etwas weicheren Hardcover-Einband (das nennt man dann wohl ‚wattiert‘) und ist mit vielen Abbildungen untermalt.  Weiterlesen

Vorstellung Babybuch: Babys erstes Buggybuch ‚Tiere‘

9781782322788 Das im Usborne-Verlag erschienene Buggybuch ist für Kleinkinder super geeignet und auch für Mama und Papa praktisch, da es am Kinderwagen mittels biegsamem Plastikring angebracht werden kann und somit eine tolle Ablenkung auf längeren ‚Reisen‘ darstellt. Wir haben schon ein Fühlbuch aus dem Verlag zu Hause, welches großformatiger denselben Zweck erfüllt: Babys und Kleinkindern die Welt der Tiere auf einfache und bunte Art – im wahrsten Sinne des Wortes – begreiflich zu machen. Neben Gucklöchern gibt’s auch Fingerspuren und Formstanzungen, sodass die motorischen Fähigkeiten der Kleinsten ausgebaut werden können. Sehr empfehlenswert!

Buchinfos
Titel: Babys erstes Buggybuch. Tiere 
Verlag: Usborne-Verlag
erschienen: 2015
ISBN:  9781782322788
Genre: Buggybuch; Kleinkinderbuch 
empfohlene Altersangabe: ab 1 Monat

Rezension | Häfner, Carla: Mäh und Muh – wer bist du? Finde Schaf und Kuh

mäh und muhMein Sohn (20 Monate) und ich lieben dieses Buch. Die Illustrationen von Sebastien Braun sind nicht nur farbintensiv und putzig anzusehen, sondern liebevoll ausgearbeitet und mit einigen Details versehen. So versteckt sich zum Beispiel ein Vogel im Birnbaum und eine Spinne im Schweinestall. Die großen Überraschungsklappen, die auf dem Cover vorangekündigt werden, sind tatsächlich richtig toll gemacht und der Text von der überaus talentierten Carla Häfner (hier geht’s zu einem anderen Buch von ihr) hebt sich von anderen gereimten Kinderbüchern ab und passt wie die Faust aufs Auge zu den Illustrationen.

Die Verarbeitung des Kinderbuches ist großartig und auch die Klappen lassen sich schwer rausreißen. Mein Sohn hat es dennoch geschafft, die Klappe mit dem Schwein vom Buch zu trennen, doch mit etwas Superkleber hält sie wieder einwandfrei. 😉

Die Tiere sind auch sehr naturgetreu dargestellt und die Laute können von den Eltern, als auch von den Kindern einfach nachgemacht werden. Vom Hahn über das Schaf bis hin zum Hund ist die Tierwelt vertreten und bietet einige Minuten Spaß – oder sogar eine halbe Stunde, wenn’s dann zum vierten Mal heißt: Nochmal!

Buchinfos
Autorin: Carla Häfner
Illustrator: Sebastien Braun
Titel: Mäh und Muh - wer bist du? Finde Schaf und Kuh
erschienen bei: S. Fischer Verlage, 2015
ISBN: 978-3-7373-5128-7
Seitenanzahl: 12 Seiten
Genre: Bilderbuch mit Reimen
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Delacroix, Clothilde: Lotte und der Koffer

002_pdf.inddEin schönes Buch für Kinder ab ca. zwei Jahren. Es erinnert mich ein wenig an ‚Erste Wörter‚ und ‚Kind und Katze‚, denn die Buchseiten sind mit verschiedenen Farben hinterlegt und der Text hält sich in Grenzen. So gibt es für die Kleinen einiges zu entdecken und zu benennen.

Der Inhalt

Lotte hat Geburtstag und bekommt von ihren Freunden nur einen Koffer geschenkt. Sie ist sehr enttäuscht, aber als die Rasselbande ihr vorführt, was man alles mit so einem Gepäckstück unternehmen kann, wendet sich das Blatt und sie schläft sogar auf dem Koffer ein.

Infos

Die Autorin Clothilde Delacroix ist eine Grafikerin und schreibt auf Französisch. Lotte heißt in der anderen Sprache Lolotte und wer sich auf ihrer Homepage umschauen möchte, kann das hier tun (bitte klicken).

Nicole Oberholzer hat den Text übersetzt und der Orell Füssli Verlag hat ihn im März 2015 auf Deutsch verlegt, sehr zu meiner Freude! Auch wenn am Buchrücken der Hinweis „Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet“ angebracht ist, eignet sich ‚Lotte und der Koffer‘ schon für 2-Jährige. Ein nettes Mitbringsel!

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Clothilde Delacroix
Titel: Lotte und der Koffer
Übersetzerin: Nicole Oberholzer
Verlag: Orell Füssli 
erschienen: März 2015
ISBN: 978-3-280-03485-9
Seitenanzahl: 30 Seiten
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahren

Gewinnspiel März 2015 – Literatur für Kinder

Wow wow wow! Und ein riesengroßes Dankeschön an den Orell Füssli Verlag aus Zürich, der dieses Gewinnspiel erst möglich gemacht hat.

Es gibt – wartet, es kommt gleich – sage und schreibe FÜNF Kinderbücher zu gewinnen, und das gleich auf einmal!

Diese Bücher gibt es zu gewinnen:

Das Riesenfest von Max Bolliger und Nele Palmtag – ab 4 Jahren
Fanny im Regenglück von Cinta Villalobos und Eva Roth-ab 3 Jahren
Wann habe ich endlich Geburtstag? von Mark Sperring – ab 3 Jahren
Lotte und der Koffer von Clothilde Delaxroix – ab 2 Jahren
Oje, wo tut’s weh, Edgar Bär? von Sam MJcBratney – ab 2 Jahren

Natürlich wäre es super, wenn ihr tatsächlich etwas mit Kinderbüchern anfangen könnt – erzählt mir bitte, was ihr damit machen würdet, wem ihr sie schenken oder vorlesen werdet oder ob ihr vielleicht im Kindergarten oder -hortbereich tätig seid!

Bis einschließlich Samstag, 14.03.2015 (23:59 Uhr) habt ihr Zeit, unter diesen Post oder auf Facebook oder auf Lovelybooks euren Kommentar zu hinterlassen. Am 15.03.2015 entscheidet dann das Los und das Bücherpaket geht auf die Reise.

Hier noch die Cover der zu gewinnenden Bücher:

03487_3_U_Geburtstag.indd 002_pdf.indd0696_Fanny_Cover_Z.indd0691_Riesenfest_Cover_Z.indd03486_6_U_EdgarBaer_Pappe.indd

Rezension | Valentin, Stephan: Rocky im Straßenverkehr (Teil 4)

rocky im straßenverkehrRocky ist seit 3. November 2014 wieder da! Und diesmal mit einem besonders wichtigen Thema, nämlich dem Straßenverkehr. Die Kinder, welche uns auch schon in den ersten drei Teilen begegnet sind (hier geht’s zu den Rezensionen von Teil 1&2 und Teil 3), erhalten in der Schule Besuche von der Polizei und finden das allesamt ziemlich unnötig. Bis fast ein Unglück passiert …

Der Autor vermittelt geschickt die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern können und am Ende gibt es sogar ein großes und vor allem auch interessantes Verkehrsquiz mit Lösungen dazu. Und in alter Rocky-Manier werden die Regeln sinnvoll vermittelt, doch diesmal spielt, wie auf dem Titelbild auch schon zu sehen ist, der erhobene Zeigefinger eine große Rolle, denn das Thema ist wichtig und bei Nichtbeachtung von Regeln kann einiges passieren.

Wer seine Sammlung rund um Rocky weiterführen möchte, sollte sich das Büchlein schnell besorgen.

Buchdetails
Autor: Stephan Valentin
Illustrator: Jean-Claude Gibert
Titel: Rocky und seine Bande - Teil 4
Verlag: Pfefferkorn Verlag
erschienen: 3.11.2014
Seitenanzahl: 48 Seiten
ISBN: 978-3-944160-13-9
Lesealter: 6 - 12 Jahre
Preis: EUR(D) 5,90 | EUR(A) 6,10 | CHF 8,90

Rezension | Togo, Narisa: Weihnachtsspuren im Winterwald

Nur mehr einen Monat bis Weihnachten, man hält die Jingles in den Supermärkten kaum noch aus und die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten ist wie jedes Jahr noch größer und pompöser als zuvor. Immer mehr Glühwein wird vertilgt, der Stress ein paar Wochen vor dem großen Fest ist deutlich spürbar und wenn Kinder noch Briefe an das Christkind schreiben, so sind sie voller Playstation-Wünsche. Und an dieser Stelle kommt ein Buch daher, das ab einem Lesealter von 3 Jahren empfohlen wird, für jeden gestressten Erwachsenen aber genauso gut funktioniert.

0676_Weihnachten im Wald_Cover_z.indd

 

Narisa Togos ‚Weihnachtsspuren im Winterwald‘ hebt sich von anderer Weihnachtsliteratur ab, denn anstelle von Lametta und glitzernden Glaskugeln beschreibt das Kind, welches mit seiner Mama durch den winterlichen Wald spaziert, die Natur, die sie umgibt, mit solch einer Weiche und Feinfühligkeit, dass man selbst ganz ruhig wird.

Eine Naturbeobachtung mit einem phantasievollen Kind, das sich auf Weihnachten freut und anderen genau diese Freude geben kann, vorausgesetzt, man lässt sich nicht vom Konsumzwang und der Hektik rund um das Fest der Freundschaft, Liebe und Besinnlichkeit anstecken und kann sich auf eine leise, adventliche Geschichte einlassen.

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Narisa Togo
Buchtitel: Weihnachtsspuren im Winterwald
Verlag: atlantis (bei orell füssli)
erschienen: September 2014
Seitenanzahl: 32
ISBN: 978-3-7152-0676-9
Preis: € 14,95 | CHF 24,90
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken