Der erste Teil des Kindergartenblocks mit Rabe Linus beschäftigt sich mit den Themen „Zählen, Malen und Unterscheiden“, bevor es im zweiten mit „Zuordnen, Verbinden und Formen erkennen“ weitergeht. Was man sich bei Band Eins der Reihe Einfach lernen mit Rabe Linus erwarten darf, lest ihr hier.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: ab 3 Jahren
Rezension Kinderbuch | Scarry, Richard: Wenn ich gross bin
Wer Retro liebt und seinen Kindern gerne etwas aus den 60er-Jahren vorlesen möchte, sich auch nicht daran stößt, dass hier noch alles sehr schubladisiert wurde (Mann arbeitet, Frau ist Mama und daheim), der wird sicher eine große Freude mit dem großformatigen Klassiker haben.
WeiterlesenRezension Kinderbuch | Ich geh jetzt in den Kindergarten
Der Oktober scheint ganz im Zeichen der Kinderbücher zu stehen, zumindest hier auf Buchwelt. Eine ganz neue Reihe hat der Esslinger-Verlag mit den Vorlesebären herausgebracht. Für drei Altersstufen gibt es nun Bücher, die für Kinder und deren Eltern konzipiert sind, sodass miteinander gelesen werden kann. Diese Woche stelle ich euch die „kleinsten“ Vorlesebären vor – da können Kinder ab 3 Jahren schon miträtseln.
Aber nun zum Buchaufbau und -inhalt: Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Kicken, Kopfstehn, Klettern. Das große Sportwimmelbuch
Unser Sohn liebt Wimmelbücher über alles und mittlerweile kann ich mich auch ganz gut damit anfreunden, ihn täglich ‚testen‘ zu müssen. Er fragt nämlich gezielt danach und freut sich total, wenn er die Dinge gefunden hat, die es zu suchen gilt.
Im Sportwimmelbuch mit dem Namen „Kicken, Kopfstehn, Klettern“ findet man allerhand lustige Sachen und kann neben Farben, Formen oder Zahlen auch schlafende Kinder oder telefonierende Mamas entdecken. Auf den T-Shirts mancher Personen sind Zahlen drauf und diese Menschen kommen auf jeder Seite vor. So ist mir der Junge mit dem roten T-Shirt mit der Nummer 2 drauf in Erinnerung geblieben. Oder der Kleine, der auf einer Yogamatte (?) einfach schläft. Einzig im Winter (letzte Doppelseite) haben wir ihn nicht gefunden – vielleicht ist’s ihm da ja zu kalt 😉
Mir beziehungsweise unserem Sohn, der gerade mal drei Jahre alt geworden ist, gefällt dieses Wimmelbuch außerordentlich gut und wir schauen nahezu jeden Abend, was es denn so neues zu entdecken gibt.
Buchinfos Autor: Marc Locatelli Titel: Kicken, Kopfstehn, Klettern. Das große Sportwimmelbuch Verlag: orell füssli erschienen: Mai 2016 ISBN: 978-3-280-03492-7 Seitenanzahl: 16 Seiten Genre: Wimmelbuch | Kinderbuch empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension Kinderbuch | Wandrey, Guido: Mein großes Abenteuer-Wimmelbuch
Dieses Wimmelbuch ist wirklich lustig und detailreich. Es gibt neben Rittern, Wikingern und Piraten auch eine Dinosaurier-Park-Seite, die sehr gelungen ist. Kinder, die gerne Abenteuer erleben, sind mit diesem lustigen Bildersuchspaß bestens versorgt. Noch dazu gibt’s auch die Abenteuer-Katze zu suchen, was auf mancher Doppelseite gar nicht so einfach ist. Da tu ich mir selbst auch schon schwer. Und wer möchte, kann die Menschen zählen, die sich auf den Bildern tummeln oder wie viele Männer vom Schiff ins Wasser fallen. Gerätselt kann auch werden, was sich in den Tipis der Indianer versteckt oder ob die Flugsaurier echt sind.
Die Altersangabe „ab 3 Jahren“ kann ein wenig nach unten ausgedehnt werden, ich würde sagen, dass ein 2,5-Jahre altes Kind auch schon damit umgehen kann, viel früher wird es wahrscheinlich etwas überfordert mit der Fülle an Details und Figuren. Durchaus ein empfehlenswertes Bilderbuch für Wimmelbuch-freudige Kinder und Erwachsene 😉
Der esslinger-Verlag hat übrigens sonst auch ganz tolle Wimmelbücher, zum Beispiel zu bestimmten Themen im Jahreskreis (auf Buchwelt vor Ostern vorgestellt: das Wimmel-Ei).
Buchinfos
Autor: Guido Wandrey Titel: Mein großes Abenteuer-Wimmelbuch Verlag: Esslinger erschienen: 15.3.2016 ISBN: 978-3-480-23261-1 Seitenanzahl: 16 Seiten Genre: Kinderbuch | Bilderbuch | Wimmelbuch empfohlenes Lesealter: ab 2,5 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension | Sperring, Mark und Braun, Sébastien: Wann habe ich endlich Geburtstag?
Ein sehr süßes Kinderbuch für ungeduldige GeburtstagsanwärterInnen ab drei Jahren. Papa Brumm, der Vater von Klein-Pip, ist ein sehr geduldiger Bär, der täglich von seinem Sohn mit der Frage: „Wann habe ich endlich Geburtstag?“ geweckt wird. Wie oft muss der Kleine noch schlafen, bis sein großer Tag endlich kommt?
Auch zu Weihnachten gibt es die Geschichte rund um Papa Brumm, die dann heißt: „Wann ist endlich Weihnachten?“ und ähnlich verläuft wie dieses vorgestellte Buch.
Die Illustrationen sind, wie man schon auf der Titelseite sehen kann, sehr bunt und liebevoll angefertigt, sodass auch jüngere Kinder schon mitlesen beziehungsweise -schauen können. Das Buch eignet sich als Vorgeburtstagsgeschenk, wenn man es zum eigentlichen Geburtstag nicht schafft, persönlich vorbeizukommen. Oder einfach mal zwischendurch 🙂
Buchinfos
Autor: Mark Sperring Illustrator: Sébastien Braun Titel: Wann habe ich endlich Geburtstag? Verlag: Orell Füssli erschienen: März 2015 ISBN: 978-3-280-03487-3 Seitenanzahl: 32 Seiten Genre: Kinderbuch empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension | Togo, Narisa: Weihnachtsspuren im Winterwald
Nur mehr einen Monat bis Weihnachten, man hält die Jingles in den Supermärkten kaum noch aus und die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten ist wie jedes Jahr noch größer und pompöser als zuvor. Immer mehr Glühwein wird vertilgt, der Stress ein paar Wochen vor dem großen Fest ist deutlich spürbar und wenn Kinder noch Briefe an das Christkind schreiben, so sind sie voller Playstation-Wünsche. Und an dieser Stelle kommt ein Buch daher, das ab einem Lesealter von 3 Jahren empfohlen wird, für jeden gestressten Erwachsenen aber genauso gut funktioniert.
Narisa Togos ‚Weihnachtsspuren im Winterwald‘ hebt sich von anderer Weihnachtsliteratur ab, denn anstelle von Lametta und glitzernden Glaskugeln beschreibt das Kind, welches mit seiner Mama durch den winterlichen Wald spaziert, die Natur, die sie umgibt, mit solch einer Weiche und Feinfühligkeit, dass man selbst ganz ruhig wird.
Eine Naturbeobachtung mit einem phantasievollen Kind, das sich auf Weihnachten freut und anderen genau diese Freude geben kann, vorausgesetzt, man lässt sich nicht vom Konsumzwang und der Hektik rund um das Fest der Freundschaft, Liebe und Besinnlichkeit anstecken und kann sich auf eine leise, adventliche Geschichte einlassen.
Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Narisa Togo Buchtitel: Weihnachtsspuren im Winterwald Verlag: atlantis (bei orell füssli) erschienen: September 2014 Seitenanzahl: 32 ISBN: 978-3-7152-0676-9 Preis: € 14,95 | CHF 24,90 direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Rezension | Bonniol, Magali: In der Nacht
Gerade als ich das Bild zum Buch auf der Festplatte gespeichert habe, fiel es mir ein: Auf ‚Buchwelt‘ gibt’s schon ein Buch, welches genau denselben Titel trägt, jedoch ein ganz anderes Genre ist (hier geht’s zum Buch von Dennis Lehane). Doch auch hier geht es um Abenteuer und Mut, denn das kleine Plüschkaninchen will mehr von der Welt erfahren, als neben dem Jungen Beni und den anderen Stofftieren im Bett zu liegen, während es ja sowieso nicht schlafen kann. Also macht es sich, wie am Cover ersichtlich, in der Nacht mit einem spitzen Buntstift ausgerüstet, auf in den Garten.
Das mutige Tierchen trifft aber nicht nur auf reale (illustrierte) Hasen, sondern auch auf einen Fuchs, vor dem es zuvor eine Heidenangst hatte. Wird dem süßen Stofftier etwas passieren? Oder wendet sich alles zum Guten?
Dieses Kinderbuch ist ab dem Alter von 3 Jahren (natürlich zum Vorlesen) geeignet, die Kinder können die liebevoll gezeichneten Bilder mit anschauen. Eine tolle Einschlafgeschichte für müde Leseratten oder auch als Geschenkbuch sehr geeignet!
Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Magali Bonniol Titel: In der Nacht ... Verlag: orell füssli erschienen: im März 2014 Seitenanzahl: 36 ISBN: 978-3-280-03471-2 empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Buchvorstellung | Kleinova, Pavla: Entdecke den Bauernhof
Für Kinder, die in der Stadt wohnen, als auch für Landkinder geeignet. Das Buch, welches eigentlich aus sechs kleinen Büchern besteht, ist echt toll gezeichnet und bietet viele Stunden an Unterhaltung für die Kleinsten. Das angegebene Lesealter (ab 3 Jahren) kann ich nur unterstreichen. Mein einjähriger Sohn hat es schon etwas auseinander genommen. Der Teil ‚Die Scheune‘ verließ das Bauernhof-Kompendium bereits.
Die Büchlein beinhalten nicht nur die Gegenstände und Personen bzw. Tiere, sondern auch deren Bezeichnung samt Artikel. Somit stellt es ein Kinderbuch dar, das auch die älteren Kinder (Grund- bzw. Volksschulkinder) verwenden können. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen und auch im Freundeskreis meines Sohnes kam es ganz gut an.
Buchdetails
Illustratorinnen: Pavla Kleinova, Veronica Kopeckova Titel: Entdecke den Bauernhof Verlag: Orell Füssli ISBN: 978-3-280-03473-6 erschienen: März 2014 empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken