Rezension Sachbuch | Snowdon, Bettina: Veggie-Baby

veggie_baby_snowdonUnser zweites Baby kommt sehr sehr bald und da wir unseren ‚Großen‘ sein erstes Lebensjahr vegetarisch ernährt haben, wollen wir dem Nachwuchs nichts vorenthalten. Mit diesem Buch werden wir nochmal bestätigt, dass wir alles richtig gemacht haben und noch dazu gibt es einige Rezepte, die sich echt gut anhören, leicht nachzukochen sind und in ihrer Zusammensetzung sehr nährstoff- und abwechslungsreich sind. Sehr viele Rezepte und Anregungen sind auch für vegan lebende Menschen geeignet und der Zusatz, dass das Vitamin B12 supplementiert werden soll(te), ist eine gute Abrundung zum Kapitel „Vegane Ernährung für Babys und Kleinkinder – geht das?“ Für VegetarierInnen ist auch das Thema Eisen ein Problem, da das tierische Eisen komplexer ist und vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Einen Trick, den ich selbst an mir immer wieder anwende, verrät uns das Buch ebenfalls: Eisenreiche (pflanzliche) Lebensmittel gemeinsam mit Vitamin C (z. B. in Form von Orangensaft) zubereiten beziehungsweise zu sich nehmen, bewirkt, dass das Eisen leichter aufgenommen werden kann.

Im Rezeptteil findet man für jede Gelegenheit und für jeden Geschmack etwas. Angefangen von Frühstücken bis über Bratlinge und Püree bietet das Buch aus dem Trias-Verlag einen tollen Überblick. Die meisten der Gerichte sind wirklich einfach und schnell nachzukochen – was für die Eltern ein großer Vorteil ist, da man in den ersten Jahren mit den Kleinen sowieso immer beschäftigt ist – und manchmal wird auch die Empfehlung gegeben, ein fertiges Obst-Glas mit ins Rezept einzubauen. Das haben wir persönlich auch öfter gemacht, denn vor allem im Winter ist es gar nicht so einfach, an frisches Obst zu kommen. Da darf man dann schon mal tricksen 😉

Wenn man jetzt Breie auf Vorrat machen möchte (was bei den Mengen, die das Kind anfangs verspeist, durchaus sinnvoll erscheint), liefert die Autorin Bettina Snowdon Tipps, welche Gefäße sich am besten eignen und wie man hier vorzugehen hat. Ich persönlich habe damals fast ausschließlich kleine Gläschen abgefüllt und diese eingefroren. Für mich hat Plastik in der Baby-Kost keinen hohen Stellenwert 😉

Buchinfos
Autorin: Bettina Snowdon
Titel: Veggie-Baby. Vegetarisch kochen für Babys und Kleinkinder
Verlag: Trias (bei Thieme)
erschienen: 2015
ISBN: 9783830480952
Seitenanzahl: 160 Seiten, 51 Abb.
Genre: Sachbuch Ernährung | Babynahrung
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken