Rezension | McEwan, Ian: Maschinen wie ich
Wisst ihr, wie lange ich dieses Buch schon ausgelesen im Bücherschrank stehen habe? Ewig! Ich bin mangels Zeit am Computer […]
Wisst ihr, wie lange ich dieses Buch schon ausgelesen im Bücherschrank stehen habe? Ewig! Ich bin mangels Zeit am Computer […]
Wenn man an israelische Köche denkt, dann fällt einem wohl als erstes Ottolenghi (mit Klick geht’s auf die Autorenseite bei […]
Bevor ich noch den inneren Klappentext mit den Pressestimmen gelesen hatte, konnte ich schon Parallelen zu Bridget Jones entdecken. Erst […]
Mit dem Autor Anthony Horowitz bin ich das erste Mal über die Serie Alex Rider bekannt geworden, und auch im […]
Thomas Raab kennt man als Krimiautor, und nun gibt es für die skurrile Frau Huber eine neue Reihe. Bei „Walter […]
Dieses Werk ist eines der dicksten, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Mit nicht weniger als 765 Seiten […]
Hallo! Das ist das erste Mal seit ein paar Tagen, dass ich wieder einen Post online stellen kann. Irgendjemand hat […]
Ich habe in meiner Jugend verschiedenste Schriften ausprobiert. Manche haben super funktioniert, andere haben mir nicht gefallen oder waren zu […]
Schon der Klappentext ist sehr spannend und vielversprechend: Als Elise Perez an einem trostlosen Winternachmittag in New Haven den Yale-Studenten […]
2014 war ein gutes (Buch)Jahr! Aber ein schleißiges Blog-Jahr. Meine Vorsätze, eine Woche-für-Woche-Glosse sowie eine monatliche Statistik zu führen, sind […]