Veranstaltungstipp: Buch Wien 2015

buch wien 15Gestern Abend hat die Buch Wien ihre Pforten geöffnet. Bei der Eröffnung waren nicht nur Lesungen zu sehen, sondern auch Darbietungen von Musikern zu hören. So starteten „Die Strottern“ mit ihrer Wien-Musik die Internationale Buchmesse, nachdem die Eröffnungsrede des Schweizer Literaturwissenschaftlers Adolf Muschg beendet worden war.

bw15_11.11 (1)

Die Strottern

Dieses Jahr ist die BuchWien etwas anders aufgebaut als noch in den letzten Jahren. Ein größerer Kinderbereich, dafür ein kleinerer Show-Cooking-Teil im hintersten Winkel der Halle D. Eine Mischung aus Klein- und Großverlagen fächert das Angebot breit und auch ein großer Hörbuchstand ist vertreten (Audiamo vertritt auch andere Hörbuchverlage).

Albert Knorr und das NHM

Albert Knorr und das NHM

Ein Wissenschaftsthriller wird von Albert Knorr gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum eindrucksvoll präsentiert. Morgen, 13.11.2015, findet auch eine Lesung um 14:30 Uhr im Literaturcafé statt.

Ein kleiner, aber feiner und interessanter Verlag, vor allem auch, was die Entstehungsgeschichte eben dieses betrifft, ist der Drava Verlag. Neben Kärntner Slowenischen AutorInnen finden sich auch Übersetzungen slowenischer Autoren. Buchtipp: „Unter einem glücklichen Stern“ von Sebastijan Pregelj. Die Mitarbeiter des Verlages stehen gerne für Fragen Rede und Antwort.

Also auf zur BuchWien 15! Mit einem Klick (hier, ja genau hier!) kommt man zum diesjährigen Programm, welches noch bis Sonntag, 15.11.2015 läuft.

db, 12.11.2015

Veranstaltung | BuchWien vom 13. – 16. November 2014

Endlich ist es wieder so weit und die Internationale Buchmesse in Wien steht vor der Tür. Da ich ja schon nicht nach Frankfurt konnte, freut es mich umso mehr, in Wien dabei sein zu können und am Freitag sogar ein Interview mit zwei Autorinnen durchführen darf.

Aber dazu etwas später. Zuerst möchte ich einen kleinen Programmüberblick mit meinen persönlichen Highlights geben.

buchwien14
Donnerstag | Gerade erst gelesen und schon auf der Buch Wien: Daniel Glattauer liest aus seinem Roman ‚Geschenkt‘ (hier geht’s zur Rezension), und zwar am Donnerstag, 13.11.2014 um 17:30 Uhr auf der ORF-Bühne.

Freitag | Für Kinder und Jugendliche (9-12 Jahre) ist der Freitag, 14.11. ein Pflichttermin. ‚Magisterium‘ von Cassandra Clare und Holly Black wird im Literaturcafé vorgestellt. Wie es im Moment aussieht, gibt es dafür keine freien Plätze mehr, aber vielleicht hat man danach ja Glück, die beiden am Messestand von Bastei Lübbe (Stand-Nr. 418, 621) zu treffen. Noch etwas besonderes an diesem Buch ist, dass es genau am 14.11.2014 erscheint!

magisterium
Samstag | Am Samstag liest Bernhard Schlink um 15.00 Uhr auf der ORF-Bühne aus seinem neuen Roman ‚Die Frau auf der Treppe‘, erschienen im Diogenes Verlag.

Sonntag | Der letzte Tag der Buch Wien kann mit Franzobels erstem Krimi, dem ‚Wiener Wunder‘, gestartet werden. Um 11.00 Uhr liest der Dramaturg auf der ORF-Bühne. Wirklich empfehlenswert, da ich selbst schon einer Lesung aus diesem Buch beiwohnen durfte.

Und nun zum Interview, welches noch diese Woche auf Buchwelt.co.at erscheinen wird: Ich habe die Ehre, mit Cassandra Clare und Holly Black zu sprechen und möchte gerne von euch wissen, welche Fragen ihr gerne beantwortet hättet! Postet dazu einfach unter diesem Artikel einen Kommentar und mit etwas Glück könnt ihr sogar ein Goodie-Bag von der Buch Wien gewinnen!

Viel Glück!