Vorstellung Babybuch: Babys erstes Buggybuch ‚Tiere‘

9781782322788 Das im Usborne-Verlag erschienene Buggybuch ist für Kleinkinder super geeignet und auch für Mama und Papa praktisch, da es am Kinderwagen mittels biegsamem Plastikring angebracht werden kann und somit eine tolle Ablenkung auf längeren ‚Reisen‘ darstellt. Wir haben schon ein Fühlbuch aus dem Verlag zu Hause, welches großformatiger denselben Zweck erfüllt: Babys und Kleinkindern die Welt der Tiere auf einfache und bunte Art – im wahrsten Sinne des Wortes – begreiflich zu machen. Neben Gucklöchern gibt’s auch Fingerspuren und Formstanzungen, sodass die motorischen Fähigkeiten der Kleinsten ausgebaut werden können. Sehr empfehlenswert!

Buchinfos
Titel: Babys erstes Buggybuch. Tiere 
Verlag: Usborne-Verlag
erschienen: 2015
ISBN:  9781782322788
Genre: Buggybuch; Kleinkinderbuch 
empfohlene Altersangabe: ab 1 Monat

Rezension | Schweizer, Suse und Süess, Manuel: Kind und Katze

kind und katzeIm März 2014 erschienen ist dieses Buch von Suse Schweizer und Manuel Süess, welches sich ganz dem Thema ‚Kind und Katze‘ widmet, wie der Titel schon verrät. Der Klappentext sagt dies:

Vom Aufstehen bis zum Einschlafen: Ein Kind und eine Katze erleben einen Tag. Was ist gleich? Was ist anders?

Dieser Text ist auch das einzige, was man schriftlich (ausgenommen der Titel) mitbekommt, doch das genügt auch schon. Der Schweizer atlantis Verlag konzentriert sich auf das Wesentliche für seine Zielgruppe, nämlich zweijährige Buben und Mädchen: die Bebilderung. Gemeinsam mit den Eltern, Verwandten, erwachsenen Freunden oder Bekannten kann selbst eine Geschichte rund um die graue Katze und das Kind gestrickt werden.

Dabei können die 20 Seiten, die das Buch umfasst, auch schon etwas dauern. Obwohl es zuerst den Anschein macht, dass nicht viel dabei ist, findet das detailverliebte Kleinkind auf jeder Seite Unterschiede oder gleiche Dinge, lernt Verben zu benutzen oder Dinge zu beschreiben. Dabei kommen immer wieder Elemente vor, die sich wiederholen (die Schmusedecke, die Maus, der Schnuller, das Hündchen, …) und die das Kind auch suchen kann.

Buchdetails

Illustratoren: Suse Schweizer und Manuel Süess
Titel: Kind und Katze
erschienen: im März 2014
Verlag: Atlantis bei Orell Füssli
ISBN: 978-3-7152-0674-5
Seitenanzahl: 20
empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Bilderbuch-Vorstellung No. 1 | Meine allerersten Tiere, empfohlen ab 9 Monaten

meine allerersten tiere
Dieses bei Ravensburger erschienene Bilderbuch besteht aus 20 Seiten dicken Pappkartons. Text gibt es keinen,  dafür sind der erzählerischen Phantasie der Eltern keine Grenzen gesetzt. Tiere wie Katzen, Hunde, Pferde, Kühe, aber auch ein Hahn und eine Schnecke begleiten durch das Buch. Der Verlag selbst empfiehlt es ab einem Alter von neun Monaten – mein Sohn hat es aber auch mit sieben Monaten schon gemocht und nur ganz wenig an den Ecken geknabbert 😉

Die Zeichnungen sind schön ausgeführt, nicht zu künstlerisch gestaltet und auch nicht zu einfach. Die Lieblingstiere meines Sohnes sind definitiv die Katzen, die gleich auf der ersten Doppelseite auftauchen. Macht der Papa oder die Mama dann noch <Miau> dazu, ist der Spaß perfekt und Baby lacht, was das Zeug hält.

Wie bei fast jedem Bilderbuch ist aber nach zehn Minuten Schluss – die Aufmerksamkeitsspanne eines kleinen Erdenbewohners ist halt noch nicht recht lang! Trotzdem macht es sehr viel Spaß, es gemeinsam anzuschauen. Vielleicht erkennt es ja dann die Tiere in natura?

Buchinfos:
Titel: Meine allerersten Tiere
Reihe: ministeps® Bücher
Altersempfehlung vom Verlag: ab 9 Monaten
Altersempfehlung von Buchwelt: ab 7 Monaten
Verlag: Ravensburger
Seitenanzahl: 20
ISBN: 978-3-473-31578-9
Preis: € 4,95 (D) | € 5,09 (A)