Die ersten Gedanken

Nachdem ich das Buch Nackt schlafen ist bio von Vanessa Farquharson gelesen habe, dachte ich mir, dass es ja nicht so schwer sein könne, auch selbst etwas mehr für die Umwelt zu tun. Dabei stieß ich beim Blog-Surfing auf ein Label, welches meinen Blog CO2-neutral erscheinen lässt (hier geht’s zum entsprechenden Artikel).

Doch damit nicht genug. Was ich vom 23.6. bis zum 30.6.2013 so alles verändert, gelesen oder auch nur gedacht habe: Weiterlesen

Mein Blog ist CO2-neutral

Angebote ökologisch
Diese Aktion gibt es nun schon einige Jahre und wird von den Betreibern des Internetportals kauf da betrieben. Ziel ist es, den CO2-Ausstoss zu verringern, indem Bäume gepflanzt werden und auf Werbung in Papierform verzichtet wird. Auf der Seite kann man sich auch Aufkleber für die Tür bzw. den Briefkasten bestellen, die besagen, dass man keine unadressierte Werbung mehr erhalten möchte. Ich habe so etwas ähnliches (weil ich in Österreich wohne, ist es ein bisschen anders) an der Tür und am Postkasten hängen und ich muss sagen: manchmal bin ich richtig traurig, weil wirklich gar nichts im Briefkasten gelandet ist. Andererseits ist es toll: weniger Papier, weniger Müll, weniger CO2-Ausstoß.

Damit die potentiellen Kunden aber nicht ganz auf Werbung verzichten müssen, gibt’s auf kaufda ein Sammelsurium an aktuellen Prospekten von Lebensmitteldiscountern, Möbelhersteller oder anderen Handelsunternehmen, die man sich kostenlos im Internet ansehen kann. Gute Sache – beide Daumen hoch!