Rezension | Fernau, Alice: Das große Bastelbuch für Kinder

mit Klick aufs Bild direkt zur Buchseite

Da ich persönlich sehr gerne bastle, musste das Werk aus dem Servus-Verlag unbedingt bei uns zu Hause einziehen. Meine Kinder (5 und 2,5 Jahre alt) sind zwar noch nicht ganz so begeistert, doch was nicht ist, kann ja noch werden. Die ersten kleinen Basteleien haben wir aber schon erledigt und sie sind recht ansehnlich geworden. 

Weiterlesen

Rezension DIY | Ausgeflippte Alphabete – Handlettering für Kinder

mit Klick aufs Bild direkt zur Buchseite

Ich habe in meiner Jugend verschiedenste Schriften ausprobiert. Manche haben super funktioniert, andere haben mir nicht gefallen oder waren zu unausgefeilt. Das Buch „Ausgeflippte Alphabete – Handlettering für Kinder“ bietet genug Platz zum Ausprobieren, Ausmalen und Gestalten. Die Kinder müssen selbst nicht kreativ werden, sondern können sich einiger Vorlagen bedienen. Natürlich ist dieses Werk nicht allumfassend und dient auch als Anregung für eigene Schrifterfindungen. 

Weiterlesen

Rezension DIY | Böhm, Claudia: Bullet Journal für Einsteiger

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Seit einigen Jahren interessiere ich mich sehr für Handlettering und die dazugehörigen Bücher, Stifte, Blöcke, Rahmen etc. Selbst einen Kalender habe ich schon gestaltet und ihn eigenhändig zusammengenäht, geklebt und bestempelt, um diese dann meinen Familienmitglieder zu schenken. Nun habe ich das Buch „Bullet Journal für Einsteiger“ entdeckt und muss sagen, dass ich da noch einiges lernen kann. 

Weiterlesen

Rezension DIY | MyBoshi Häkel Street Style

my_boshi_haekel_street_style

Was gibt’s in diesem Buch, welches 2015 erschienen ist? Steht eigentlich eh schon am Cover, nämlich neue Boshis (das sind die Hauben), Schals, Taschen und Accessoires. Ich darf euch nun einen Tasche vorstellen aus dem Buch und habe auch eine nachgehäkelt, deshalb hat die Rezension auch so lange gedauert, obwohl die Abarbeitung der Tasche eigentlich eh schnell ging – nur oft hatte ich dann keine Zeit / Lust, zu häkeln.

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_1

©Justyna Krzyzanowska

Handtasche

Meine selbst gehäkelte Handtasche

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_2

©Justyna Krzyzanowska

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_3

©Justyna Krzyzanowska

Meine Tasche sieht auch leider nicht so toll aus wie die unten abgebildeten, aber ich hoffe, dass sie der Person gefällt, der ich sie gemacht habe. Ich denke auch, dass ich den weißen Mittelteil ‚falsch‘ gemacht habe, denn der ist etwas schmäler als die Vorlage bzw. der Ober- und Unterteil der Tasche. Aber gut. Ein paar Bücher passen auf jeden Fall hinein 🙂

Die Häkelanleitungen im Buch sind in Boshi-Manier (siehe auch Rezension auf Buchwelt.co.at) abgebildet und angegeben, auf die einzelnen „Kniffe“ wird man in einem kleinen Häkel-Tutorial hingewiesen und so kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen, wenn man sich entschließt, eine Tasche oder eine Haube selbst herzustellen. Lediglich die Wolle braucht man noch dafür und schon kann’s losgehen!

Buchinfos


Autoren: Thomas Jaenisch und Felix Rohland
 Titel: Häkel-Street-Style
 Verlag: Becker Joest Volk Verlag
 erschienen: September 2015
Seitenanzahl: 184 Seiten
ISBN: 978-3-95453-034-2
Genre: DIY | Sachbuch | Häkeln
direkt zum Buch: bitte hier klicken