Rezension Kinderbuch | Rühle, Alex: Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Beim wirklich wahren Schlossgespenst musste ich sofort an ein altes Gebäude denken, in dem es ziemlich heftig spukt. Doch Zippel lebt in einer Wohnung, und zwar in der von Paul. Den Namen hat ihm übigens der kleine Junge selbst gegeben, da das hilfsbereite und nette Gespenst immer so komisch spricht und manchmal auch „Zippelzefix“ sagt. Doch wie kommt es dazu, dass ein Mensch überhaupt einen Geist zu Gesicht bekommt?

Weiterlesen

Rezension | Rose, Barbara: Ludwig will es wissen!

Buchcover © Kerle im Verlag Herder

Zuerst einmal danke an Vorablesen.de für dieses Rezensionsexemplar. Endlich mal eines, welches ich nach der Leseprobe schon nicht so gut fand. Und nun darf ich es auch rezensieren. Ich halte in meiner Hand die zweite Ausgabe der Serie rund um Ludwig und seinen Frosch Luis. Erkennbar ist dies am Buchrücken, denn dort prangert eine „2“ am oberen Rand. Ein Hinweis, welches Bücher zu dieser Serie schon erschienen sind beziehungsweise welche noch folgen, fehlt leider. Allerdings gibt es auf der letzten Seite des Buches den Hinweis auf das erste Abenteuer mit QR-Code.

Weiterlesen

Rezension | Holzinger, Michaela: Bobbi Bär und Doddi Dachs

© G&G-Verlag

© G&G-Verlag

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Vor- und Mitlesebuch, bei dem die Buchstaben b und d unterschieden werden sollen. Gerade weil sich diese beiden Letter so ähnlich sind, wurde eine Geschichte darum gebaut, und wenn man sich den Bären und den Dachs vorstellt, so wie auf dem Titelbild gezeichnet, könnten sich Kinder den Unterschied leicht merken: Bär mit großem Bauch (Rundung nach rechts) und Dachs mit großem Rücken (Rundung nach links).

Aufbau und Inhalt

Auf 44 Seiten lernen fünf- bis sechsjährige Kinder, wie man das kleine b vom kleinen d unterscheidet. Das ganze ist in eine nette Geschichte verpackt und in 4 Kapitel unterteilt. Die Kapitelüberschriften lauten: Weiterlesen