Das Cover des Buches, der Titel und auch der Klappentext sowie die Leseprobe auf vorablesen.de haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Malcolm Bell in der Protagonist des Buches und lebt mit seinem Bruder Sebastian und der Mutter gemeinsam in einem Haus. Durch eine erzwungene Mutprobe mit Kezia gelangt Malky in Besitz einer Tüte, in der sich zwei Trauminatoren befinden. Gemeinsam mit seinem Bruder Seb begibt sich Malky in das Reich der Wachträume. Alles geht so lange gut, bis Sebi nicht mehr aufwacht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kinderbuch
Rezension Kinderbuch | Konecny, Jaromir: Datendetektive. Jagd nach Blackhack. #4
Der Titel des vierten Bandes der Datendetektive hat meine Kinder und auch mich sehr neugierig gemacht. Zumal in den ersten drei Bänden dieser tollen Reihe rund um die Protagonist*innen Theo & Leo, Laurin und natürlich Vicki (Vickis Media) und Lina mit ihrem Brabbelbot der geheimnisvolle Hacker immer wieder zum Thema wurde und man sich nicht mehr sicher sein konnte, wer für Unruhe in der Schule sorgt.
Rezension Kinderbuch | Konecny, Jaromir: Datendetektive. Voll gefälscht. #2
Band 1 der Datendetektive von Jaromir Konecny hat uns so gut gefallen, dass wir auch gleich den nächsten Band gelesen haben. Wir, das sind mein Mann, meine beiden Söhne (8 und 6 Jahre alt) und ich.
Die Hauptcharaktere – Laurin, Lina, Vicky, Theo & Leo und natürlich Brabbelbot dürfen nicht fehlen und die Illustrationen von Marek Bláha sind wieder sehr gelungen. Vor allem der Jüngste im Lesebunde freut sich total, wenn er wieder Zeichnungen zwischen den Buchstaben betrachten kann. Worum geht’s jetzt aber im zweiten Band der Datendetektive? Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Das Geheimnis der Pirateninsel
Ich habe Entscheidungsbücher als Kind geliebt und es freut mich daher umso mehr, dass auch meine beiden Söhne Gefallen daran finden. In „Das Geheimnis der Pirateninsel“, welches im Ravensburger Verlag in der Reihe 1000 Gefahren – du entscheidest selbst erschienen ist, können die Kinder unterschiedlichen Strängen folgen und so zu anderen Enden kommen. Mich hat es sehr überrascht, wie viele Möglichkeiten die Leser:innen haben, um eine neue Geschichte zu generieren, vor allem wenn man auf die Seitenanzahl (100 Seiten) blickt. Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Konecny, Jaromir: #Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr
Das von Jaromir Konecny geschriebene und von Marek Bláha illustrierte Kinderbuch
#Datendetektive. Roboter in Gefahr
ist der Auftakt einer bisher in fünf Bänden erschienenen Reihe. Laut Verlagsangabe können es Kinder ab einem Lesealter von 8 Jahren selbstständig zur Hand nehmen, aber auch jüngere Kinder finden die Geschichte spannend, wenn sie vorgelesen wird. Wenn ihr wissen wollt, worum es geht, lest hier weiter: Weiterlesen
Rezension Kinderbuch | Der Yoga-Bär
Da ich selbst gerne Yoga praktiziere, kam dieses Buch wie gerufen, denn zur Zeit (es ist grad Mitte August) sind die Kinder in den Sommerferien zuhause und wir unternehmen gemeinsame Dinge. Unter anderem auch Yoga. Vor allem mein jüngster Sohn, der fünfeinhalb Jahre alt ist, mag es sehr, die Übungen im Buch durchzumachen. Sogar ganz selbstständig und alleine. Während ich also ein Fitnessvideo absolvierte, schnappte er sich eine Yogamatte und blätterte die einzelnen Seiten des Buches von Christiane Kerr durch und folgte den Illustrationen von Julia Green, da er selbst noch nicht lesen kann. Bis auf ganz wenige Korrekturen von meiner Seite konnte er alle Übungen super alleine ausführen. Heute habe ich meinen Sohn noch gebeten, dass er seine Lieblingsposition nochmal am Teppich machen soll – für dieses Foto:
Das ist auch eine meiner Lieblingspositionen 😉 Insgesamt gibt es im Buch 13 Übungen, die sowohl den Rücken und die Atmung beanspruchen – als Ausgleich dazu aber auch Entspannungspositionen, die dann etwa Ruhig bleiben wie der Maulwurf oder Schlafen wie der Bär heißen. Alle Übungen, die im Fließtext vorkommen, sind ganz hinten im Buch (S. 30/31) noch einmal kurz mit Bild und Übersicht erklärt, sodass die Yogapraktizierenden schnell einen Überblick bekommen und gezielt nach ihren Bedürfnissen Ideen finden.
Insgesamt finde ich das Yoga-Buch sehr gelungen, vor allem, da Kinder dieses selbstständig zur Hand nehmen können. Aber auch für gemeinsame Yoga-Sessions absolut zu empfehlen.
Buchinfos Autorin: Christiane Kerr Illustratorin: Julia Green Titel: Der Yoga-Bär Untertitel: Entspann dich wie die Tiere im Wald. Verlag: Ullmann ISBN: 978-3-7415-2580-3 Seitenanzahl: 32 Aufmachung: Hardcover mit farbigen Illustrationen Genre: Mitmachbuch | Kinderbuch | Gesundheit Preis: € 9,95 empfohlenes (Lese)Alter: ab 4 Jahren [vielen dank an literaturtest und den ullmann-verlag für dieses rezensionsexemplar | werbung, da nennung, verlinkung und rezension]
Rezension Kinderbuch | Veenstra, Simone: Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten
Käthe muss gemeinsam mit ihren Eltern in die Großstadt ziehen. Von Pommeranzen nach Berlin. Weg vom Apfelhof ihrer Oma mitten in die Stadt. Zum Glück wohnt sie nicht in einem riesigen Mehrparteienhaus, sondern in einem kleinen Innenhofhäuschen. In der Schule startet sie zwar in der falschen Klasse, findet dann aber doch schnell in die richtige und lernt Theo kennen, der ihr nicht nur als Schulbegleiter zur Verfügung steht, sondern schnell auch als Freund fungiert.
Obwohl Käthe zu Beginn des Buches recht traurig scheint, nimmt sie der Umzug wohl doch nicht so mit, da sie im Haus selbst auch schon eine Freundin (Amira) findet und das Backsteinhäuschen toll ist. Auch in ihrem Zimmer fühlt sie sich wohl und in der Schule mit dem neuen Projekt „Garten“.
Die Zeichnungen, die den Text begleiten, sind sehr gut von der Illustratorin Màriam Ben-Arab umgesetzt und ich kann mir vorstellen, dass es für Kinder, die gerade umziehen, eine große Hilfe ist, dieses Buch zu lesen, aber auch für alle anderen, die in der Stadt wohnen (Stichwort: Lieblingsplatz suchen!) oder jemand Neues in seiner Klasse begrüßen, bereichernd sein kann.
Das Cover hat mir auch sehr gut gefallen – ich kann das Werk wärmstens empfehlen!
Buchinfos
Autorin: Simone Veenstra
Illustratorin: Màriam Ben-Arab
Titel: Käthe
Untertitel: Der Gorilla-Garten
Reihe: Käthe, Teil 1
Verlag: Ravensburger
erschienen: Dezember 2019
ISBN: 978-3-473-36129-8
Seitenanzahl: 144 Seiten
Genre: Kinderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
[vielen dank an vorablesen.de und den ravensburger verlag für dieses rezensionsexemplar | werbung, da rezension und verlinkung]
rezension Winterbuch Kinder | Motschiunig, Ulrike und Dailleux, Florence: Was glitzert im Winterwald, kleiner Fuchs?

Schon am Cover glitzert und funkelt es sehr winterlich. Wenn man dann noch die Geschichte rund um den kleinen Fuchs und seine Freunde liest, dann würde ich sagen, hat man das perfekte Buch für die Vorweihnachtszeit in der Hand.
WeiterlesenRezension Kinderbuch | Ginns, Russell: Samantha Spinner
Samantha Spinner und ihre Geschwister erhalten ein vorzeitiges Erbe ihres Onkels. Die große Schwester Buffy geht gerne shoppen – und bekommt einen Scheck in einer Wahnsinnshöhe. Sams Bruder Nipper wird gar mit dem New York Yankees-Stadion samt Spielern betraut. Aber Sam bekommt einen eigenartigen Regenschirm.
WeiterlesenRezensionen Kinderbuch – 80. Geburtstag von Winfried Opgenoorth
©verlag jungbrunnen
Diese beiden Bücher sind nur ein Bruchteil dessen, was Winfried Opgenoorth illustriert hat. Am 20.6.2019 feiert der Illustrator seinen 80. Geburtstag. Buchwelt gratuliert recht herzlich dazu und hat sich „Da ist eine wunderschöne Wiese“ sowie „Das kleine Hokuspokus“ mit den Kindern angeschaut.
Weiterlesen