Rezension KJL | Essig, Rolf-Bernhard: Da haben wir den Salat

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Der Untertitel lautet „In 80 Sprichwörtern um die Welt“ und gibt wider, was in dem Buch vorkommt – nämlich viele Redewendungen und Redensarten. Viele Geschichten werden mit Illustrationen von Regina Kehn untermalt, doch auch ohne Bebilderung entstehen Vorstellungen im Kopf, da die Sprichwörter wunderbar erzählt werden. 

Weiterlesen

Bekanntgabe der Gewinner – Gewinnspiel August 2014, Buch 1

matze vor tanz ein tor
Im August 2014 gibt’s gleich zwei Gewinnspiele hier auf Buchwelt.co.at!

Das erste findet ab heute (3.8.2014) bis einschließlich Sonntag, 17.8.2014 statt.

Es handelt sich dabei um ein Kinderbuch namens
Matze vor, tanz ein Tor von Anne-Kathrin Behl, welches ich gerne gemeinsam mit dem Orell Füssli Verlag verlosen möchte.

Was könnt ihr tun, um das Buch zu gewinnen? Weiterlesen

Buchvorstellung | Gliori, Debi: So wie du bist

so wie du bist
Mein Sohn hatte, als er 7 Monate alt war, eine Namensfeier und zu dieser bekam er das Buch von seinen Tanten geschenkt. Obwohl es laut Verlag (Annette Betz) erst ab einem Alter von vier Jahren geeignet ist, liebt es mein Sohn, wenn ich ihm daraus vorlese. Außerdem sieht er sich die Bilder an und ist ganz entzückt vom kleinen und großen Fuchs, die einfach nur ‚Klein‘ und ‚Groß‘ heißen. Der erste Satz hat sich auch schon mitten in mein Herz gegraben und ich finde den so süß, dass ich ihn hier hinschreiben muss:

Klein war grimmig ärgerlich

Warum wohl? Seine Mama, Groß, telefoniert und steht in der Küche und der kleine Fuchs muss sich alleine beschäftigen. Ist ja klar, dass man da auf die Barrikaden steigt und sich dann fragt, ob man überhaupt geliebt wird. Der Kleine geht sogar so weit, dass er seine Mutter fragt, ob sie ihn auch noch lieben würde, wenn er ein Krokodil wäre.

Das Ende des Buches ist, im Gegensatz zum Anfang, recht traurig und stimmt nachdenklich, doch die letzte Seite ist wieder hoffnungsvoller. Während der Lektüre des durchgängig gereimten Buches kommt immer wieder ein Element vor, das auf jeder Seite abgebildet ist: Der Kerzenleuchter.

Für alle Kinder, die sich manchmal ungeliebt vorkommen oder für Menschen, die Kindern (oder deren Eltern) eine Freude mit Büchern machen wollen, ist dieses Werk sehr empfehlenswert!

Buchdetails
Autorin: Debi Gliori
 Illustratorin: Debi Gliori
 Verlag: annette betz
 erschienen: 2013 (als Geschenkbuchausgabe)
 Seitenanzahl: 32
 empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
 ISBN: 978-3-219-11527-7
 Preis: € 6,95
 Direkt zum Buch: bitte hier klicken

Rezension | Farrant, Natasha: Die Geschwister Gadsby

gadsby
‚Die Geschwister Gadsby‘ ist der erste Teil einer Serie, die von der Britin Natasha Farrant geschrieben wurde. Der zweite Teil mit dem Namen „Flora in Love“ ist erst letzte Woche in England erschienen und wird hoffentlich bald den Weg in unsere Büchergeschäfte finden. Im englischen Original wird die Reihe übrigens mit „Die Tagebücher der Bluebell Gadsby“ (The Diaries of Bluebell Gadsby) übertitelt, was auch Sinn macht, denn es wird aus Sicht der etwas schüchternen aber sehr liebenswerten Bluebell geschrieben. Außerdem finden sich im Buch 20 Regieanweisungen, die Bluebell als Kameramann (sic!) ausweisen. Sie liebt es, ihre chaotische Familie, die Ratten im Garten oder ihren Nachbarn zu filmen. Natürlich schafft sie es, auch in ungünstigen Momenten ihre Kamera laufen zu lassen, was den Lesern viel Einblick verschafft.

Die Familie

 Es ist gar nicht so einfach, die ganze Familie zu charakterisieren, es sind einfach zu viele davon. Aber einen Versuch ist es wert. Die Eltern der Geschwister Gadsby reisen jobmäßig ständig herum und sind kaum zu Hause. Deshalb haben sie ein Au-Pair organisiert – Zoran – der sich nicht nur um den Haushalt kümmert, sondern die gesamte Kindererziehung übernimmt. Flora ist die älteste der Geschwister, 16 Jahre und trägt lustige Figuren. Sie ist die coole und scheint über den Dingen zu stehen. Dann kommt Bluebell, die eine Zwillingsschwester (Iris) hatte, die leider bei einem Unfall ums Leben kam. Und dann sind da noch Twig und Jas, die „Kleinen“, die gegen Ende des Buches nochmal richtig einen drauf machen und damit die gesamte Familie zur Besorgnis treiben.

Die Großmutter der Kinder lebt nicht in London, sondern in Devon und möchte ihre Enkel am liebsten rund um die Uhr mit Outdoor-Aktivitäten eindecken, da die Luft in der Großstadt ja sooo schlecht ist. Im Grunde genommen ist sie eine liebenswürdige Person.

Der Nachbarsjunge Joss verdreht zuerst Bluebell, dann auch noch Flora den Kopf und sorgt für ein angespanntes Verhältnis zwischen den beiden Schwestern. Und Jake, von dem Bluebell eine private Skateboardstunde erhält, sollte eigentlich mehr Platz im Roman bekommen, aber leider wird nicht sehr auf Jake und Blue eingegangen. Vielleicht passiert das ja dann im nächsten Band?

Alles in allem ein abwechslungsreicher Roman für Kinder ab ca. 11 Jahren, die gerne Fortsetzungen lesen, denn die kommt bestimmt!

Buchdetails
Autorin: Natasha Farrant
Titel: Die Geschwister Gadsby
Verlag: Carlsen
erschienen: 2014
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 256
ISBN: 978-3-551-58311-6
Preis: D € 15,90 | A € 16,40 | CH sFr 22,90
direkt zum Buch: bitte hier klicken