Rezension | Wrenkh, Leo & Karl: Vom Glück, gemeinsam zu essen

vom glück gemeinsam zu essenEndlich habe ich wieder ein Buch bei vorablesen.de gewonnen und genau so eines, das für mich und meine Familie von äußerst großem Nutzen ist. Wir feiern nämlich Weihnachten zusammen und haben neben Fleischesser-Innen und VegetarierInnen auch eine vegan lebende Person unter uns. Der Tisch 13 (Winter) hat es mir schon angetan und ich denke, dass sich die Speisen des Menüs mit wenigen Abwandlungen für ein gelungenes Weihnachtsessen zubereiten lassen. Was es da so gibt: Weiterlesen

Rezension | Lauser, Boris: Go raw – be alive!

go raw - be aliveEin Kochbuch, das sich dem Trend-Thema „Gesunde Ernährung“ widmet, vegane Rezepte liefert (Ausnahme: Honig) und traditionelle Gerichte wie Spaghetti Bolognese auf roh vorstellt. Das sagt der Klappentext:

Rohkost bedeutet nur Salat und Gemüsesticks zu knabbern? Ab jetzt nicht mehr! Denn die „lebendige Nahrung“ wird nun auch kreativ und vielfältig verarbeitet – es wird gemixt & mariniert, gedörrt & gekeimt. Neben einfachen Basic-Gerichten für jeden Tag, wie grüne Smoothies und Zucchini-Pasta, lassen sich auch Klassiker wie Pizza, Lasagne oder Käsekuchen zubereiten – und sind mindestens genauso lecker wie ihre nicht-rohen Vorbilder. Ein großer Einleitungsteil gibt alle nötigen Informationen zu Produkten, Zubereitungsarten, Geräten und Utensilien, die man für den Einstieg in die Rohkostküche benötigt.

Ich selbst habe einige der Rezepte ausprobiert und muss sagen, dass alle äußerst geschmacklich waren. Das ist allerdings auch nicht besonders schwer, wenn man nur hochwertige (Bio-)Produkte verwendet, die halt dann doch teurer in der Anschaffung sind. Soja-Lecithin zum Beispiel findet man ja nicht im Diskonter und ich bezweifle, dass geschälte Hanfsamen bei einem gewöhnlichen Supermarkt in Bio-Qualität erhältlich sind. Weiterlesen