Rezension | Schneider, Anna: Grenzfall

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

In kursiv geschriebenen Textstellen, die übers Buch verteilt vorkommen, nehmen wir als Lesende den oder die Übeltäter*in wahr. Diese Passagen sind extrem spannend und natürlich auch grausig, so wie es sich für einen Krimi gehört.

Gleich zu Beginn lernen wir Alexa Jahn kennen, die als Oberkommissarin zur Kripo Weilheim wechselt. Vorher war sie in Aschaffenburg und hatte dort noch mit ihren Gefühlen zu ihrem Kollegen zu kämpfen. Abwechslung kommt für sie also sehr willkommen. Doch als sie in Weilheim ankommt, wird auch schon eine Leiche in der näheren Umgebung gefunden, ihr Chef verletzt sich bei einem Einsatz und sie wird sogleich zur Einsatzleiterin ernannt, was ihrem Kollegen sehr sauer aufzustoßen scheint. Bei dem Mordfall handelt es sich um eine Frau, deren Leichenteile sowohl in Deutschland als auch in Österreich verteilt gefunden werden. So kommt es zu grenzüberschreitenden Ermittlungen, die Alexa Jahn mit dem österreichischen Chefinspektor Bernhard Krammer bekannt machen.

Weiterlesen

Rezension | Horowitz, Anthony: Mord in Highgate

mit Klick auf’s Cover direkt zur Buchseite

Mit dem Autor Anthony Horowitz bin ich das erste Mal über die Serie Alex Rider bekannt geworden, und auch im Krimi beziehungsweise Roman „Mord in Highgate“ wird diese Serie öfter mal zum Thema, da der Autor persönlich als Ermittler tätig ist. Gemeinsam mit seinem Partner, dem ehemaligen Polizisten Daniel Hawthorne, begibt er sich auf eine spannende Entdeckungsreise um einen Mordfall. Der Getötete starb durch eine Weinflasche und nun gilt es herauszufinden, wer einen solchen Mord an einem Scheidungsanwalt verüben könnte. Die Personen, die befragt werden, beschreibt Horowitz äußerst genau und man lebt quasi mit dem Ermittler mit. Doch Hawthorne weiß immer ein bisschen mehr als Anthony und so wird man erst zum Schluss auf das dann doch recht logisch aufbereitete Ende aufgeklärt. Während der Lektüre stellt man natürlich Mutmaßungen an, wer es auf den Scheidungsanwalt abgesehen haben könnte, aber den Mörder/die Mörderin/die Mörder (ich will nicht spoilern) konnte ich nicht ausfindig machen. Weiterlesen

Rezension | Rosende, Mercedes: Falsche Ursula

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Der Klappentext verrät gemeinsam mit dem Titel Falsche Ursula schon ein wenig, worum es in diesem Kriminalroman geht. Mercedes Rosende veröffentlichte dieses Werk 2017 auf Spanisch und wenn ihr hier weiterlest, erfahrt ihr, worum es geht:

Weiterlesen

Gastrezension | Publig, Maria: Waldviertelmorde und Killerkarpfen

Selbst im Waldviertel groß geworden, habe ich meiner Schwiegermutter die zwei Krimibände von Maria Publig zum Lesen und Rezensieren gegeben. Vielen Dank für die Eindrücke zu den beiden Werken:

Weiterlesen

Rezension | Raab, Thomas: Walter muss weg

Thomas Raab kennt man als Krimiautor, und nun gibt es für die skurrile Frau Huber eine neue Reihe. Bei „Walter muss weg“ geht es aber nicht nur um die Auflösung des Rätsels um Walters Verschwinden aus dem Sarg. 

Um zur Buchseite direkt auf der Verlagshomepage zu gelangen, klickt bitte hier.

Weiterlesen

Rezension | Theils, Lone: Das Meer löscht alle Spuren

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Wieder durfte ich in den Genuss eines Kriminalromans kommen. Nora Sand, die dänische Journalistin, die vor allem in London ermittelt, kennt man schon aus dem Krimi „Die Mädchen von der Englandfähre“ (zur Rezension bitte hier klicken). Nun beschäftigt sich die toughe Frau nicht mehr mit dem Frauenmörder Bill Hix, obwohl er ihr immer noch in Träumen unterkommt, sondern gerät über Umwege in einen tödlichen Medikamentenfall.  Weiterlesen

Rezension | Beer, Alex: Die rote Frau

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Nicht jeder hat das Glück, mit der Autorin persönlich durch das Wien der 1920er Jahre zu schreiten, begleitet von einer kompetenten Fremdenführerin. Im Rahmen eines Instawalks zum Kriminalroman „Die rote Frau“ durfte auch ich als Bloggerin ins unterirdische Wien abtauchen und den Spuren des Ermittlers August Emmerich folgen.

Wenn ihr genauso gespannt seid auf ein altes Wien wie ich es vor der Lektüre war, dann solltet ihr den Roman unbedingt lesen! Hier noch die Rezension, damit ihr auch wisst, worum es geht:  Weiterlesen

Rezension | Korber, Tessa: Die Katzen von Montmartre

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Wer „Glennkill“ oder „Garou“ von Leonie Swann kennt, weiß, wie es ist, wenn aus der Perspektive von Tieren erzählt wird. Im Kriminalroman „Glennkill“ wird von Schafen ermittelt, bei Tessa Korbers Roman, welcher im Pariser Künstlerviertel Montmartre spielt, sind es die Katzen. Doch kommen „Die Katzen von Montmartre“ genauso gut an?  Weiterlesen

Welttag des Buches – Blogger schenken Lesefreude [update 27.04.2017]

++++Gewinnerbekanntgabe++++

Wir haben ausgelost und unter allen Teilnehmerinnen eine Gewinnerin ermittelt! Es darf sich
StMoonlight
über eine signierte Ausgabe von Theresa Prammers neuem Krimi „Die unbekannte Schwester“ freuen!

Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Teilnahme!

++++Ende update++++

 

mit Klick auf’s Bild kommt ihr direkt zur Aktionsseite

Dieses Jahr mache ich erstmalig beim „Blogger schenken Lesefreude“-Event mit und es gibt einen exklusiven Buchgewinn hier auf Buchwelt.co.at. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein Theresa Prammer-Fan und war erst unlängst bei der Premierenlesung ihres neuesten Kriminalromans „Die unbekannt Schwester“ (Klick auf den Titel und ihr gelangt zur Rezension).  Natürlich hatte ich auch mein Buch mit und ließ es von der Autorin signieren – für die GewinnerIn des Buchwelt.co.at-Gewinnspiels zum Welttag des Buches.  Na, wer möchte dieses Buch bald im Briefkasten haben? Um an der Verlosung teilzunehmen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Weiterlesen