Buchempfehlungen | Lernen zu Hause. Teil 2 | + Verlosung!

Danke an den G&G Verlag, der mich mit Lernhilfebüchern ausgestattet hat, um sie euch hier vorstellen zu können! Und eine sehr coole Sache nebenbei: Es werden die Bücher ab der 2. Klasse Volksschule verlost, die 1. Klasse wird bei uns vermutlich ab dem Spätsommer ausgiebig getestet werden 😉

Wenn ihr bei der Verlosung zu den Büchern der 2. Klasse, 3. Klasse und 4. Klasse mitmachen wollt, verratet mir doch im Kommentarfeld, für welche Klasse ihr in den Lostopf hüpfen wollt und warum genau ihr Lernhilfebücher haben möchtet! Bis zum 29.03.2020 ist die Verlosung hier, auf meiner Facebookseite und meinem Instagram-Account offen. Gezogen wird dann am 30.03.2020 und die Bücher werden verschickt (Anmerkung: sofern es bis dorthin aufgrund des Corona-Virus noch möglich ist, privat Bücher zu versenden).  Viel Glück!

Weiterlesen

Buchempfehlungen | Lernen zu Hause. Teil 1

Wir befinden uns gerade in der Corona-Krise und die Mehrheit der Kindergartenkinder und Schüler*innen sind in ihren eigenen vier Wänden und nicht in Bildungseinrichtungen. Um dennoch auf dem Laufenden zu bleiben und sich sinnvoll die Zeit zu vertreiben, eigenen sich vor allem Lernhilfen, die auch wunderbar aufbereitet sind. Einige dieser Lernhilfen möchte ich euch hier vorstellen und vielleicht ist ja die ein oder andere dabei, die für euch oder euer Kind/eure Kinder interessant sein könnte.

Beginnen möchte ich mit „Der doppelte Durchblick“ (Bacovsky/Lunzer-Schober/Zalinski). Das Buch richtet sich an Vorschulkinder und Kinder in der 1. Klasse Volksschule.

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite ISBN: 978-3-7074-2042-5

Das Buch ist so aufgebaut, dass es zuerst eher einfach beginnt und mit der Zeit schwieriger wird. So sollen die Kinder zu Beginn nachspuren, anmalen oder einkreisen, um später ganze Buchstaben und die Zahlen von 0 – 10 zu schreiben.  Auch Reime dürfen nicht fehlen und Lesespiele, die gemeinsam mit den Erwachsenen (oder größeren Geschwistern) gelesen werden können. Meinem Sohn (er ist sechs Jahre alt) gefällt das Buch sehr gut und er macht seine tägliche Seite sehr gerne und vor allem freiwillig 😉

Ganz neu und druckfrisch ist die neue Lernhilfereihe im G&G-Verlag erschienen, und zwar „Lernen mit Teo und Tina“ (mit einem Klick hier kommt ihr direkt zur Buchseite).

ISBN: 978-3-7074-2177-4; ab 5 Jahren

Das erste Werk der Reihe richtet sich an Kindergartenkinder bzw. Vorschulkinder ab einem Alter von fünf Jahren. Hier können die ersten Buchstaben entdeckt oder Silben geklatscht werden. Die Spielanleitungen am Ende jeder Aufgabenseite schaffen zusätzliche Ideen, wie man sich den Tag vertreiben kann. Mit einem Klick auf das Cover kommt ihr direkt zur Buchseite, wo ihr auch einen Blick hineinwerfen könnt.

Ebenso aufgebaut sind folgende zwei Bücher („Ich lerne Schreiben“ und „Ich lerne Rechnen“), die für dieselbe Altersgruppe ausgerichtet sind (ab 5 Jahren).

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite ISBN: 978-3-7074-2179-8

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite ISBN: 978-3-7074-2178-1

Im nächsten Beitrag (der in einigen Tagen folgt) werde ich euch die Bücher für Volksschulkinder (Deutsch und Mathematik) aus dem G&G-Verlag vorstellen.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung. Ihr könnt die Bücher entweder direkt beim Verlag (+ Porto) oder in der Buchhandlung Eurer Wahl (am besten lokal) kaufen. Im Moment am besten online. Viele Buchhandlungen versenden gerade (Stand 16.3.2020) kostenlos! Zum Beispiel das Buchkontor!

Rezension Kinderbuch | Mein Vorschulwörterbuch

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Pünktlich zur Sommerpause von manchen Kindergärten möchte ich  das Vorschulwörterbuch aus dem Duden-Verlag vorstellen. Es eignet sich für wissbegierige Kinder ab einem Alter von fünf Jahren und kann auch darüber hinaus noch verwendet werden. Die Übungen sind sehr unterschiedlich gehalten, wobei der Kern des Buches gleich bleibt.  Weiterlesen

Rezension | Haertlmayr & Waitl: Mein Weg ans Gymnasium. Mathematik, 3. Klasse

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

In der Ferienzeit empfiehlt es sich ja besonders, Übungen zu Schulthemen zu machen, um den Stoff aufzuholen oder nicht zu vergessen. In diesem Band geht es (vor allem für Schüler in Bayern) um Mathematik und Grundlagen sollen vermittelt werden. Nach der Erklärung, wie das Buch zu verwenden ist, folgt auch gleich ein überaus praktischer Übungsplan, den man abhaken kann. Lerntipps runden den theoretischen beziehungsweise organisatorischen Teil ab, bis es dann zur Sache kommt.  Weiterlesen