Rezension | Bourne, Holly: War’s das jetzt?

mit Klick auf’s Cover direkt zur Buchseite

Bevor ich noch den inneren Klappentext mit den Pressestimmen gelesen hatte, konnte ich schon Parallelen zu Bridget Jones entdecken. Erst gegen Ende des Buches habe ich vorne mal in den Umschlag geschaut und tadaa – da war auch schon der Vergleich mit der etwas schrulligen Bridget.

Gleich vorweg: Obwohl „War’s das jetzt?“ über 400 Seiten lang ist, konnte ich es binnen weniger Tage durchlesen. Wovon handelt nun das von Holly Bourne geschriebene Buch?

Weiterlesen

Rezension Jugendbuch | Rabinowich, Julya: Hinter Glas

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Der Titel ist schon zersplittert, genauso wie der Spiegel in Alice‘ Tasche. Einzelne Spiegelscherben werden genauer betrachtet und bilden die jeweilige Kapitelüberschrift. Die Sprache der Autorin ist gewaltig und lässt viel Raum zum Interpretieren und nachdenken. Schon mit kurzen Sätzen, die teilweise nur aus einem Wort bestehen, baut Julya Rabinowich in jedem Kapitel die Spannung noch mehr auf und der Leser / die Leserin hat damit zu kämpfen, das Buch aus der Hand zu legen. 

Weiterlesen

Rezension KJL | Essig, Rolf-Bernhard: Da haben wir den Salat

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Der Untertitel lautet „In 80 Sprichwörtern um die Welt“ und gibt wider, was in dem Buch vorkommt – nämlich viele Redewendungen und Redensarten. Viele Geschichten werden mit Illustrationen von Regina Kehn untermalt, doch auch ohne Bebilderung entstehen Vorstellungen im Kopf, da die Sprichwörter wunderbar erzählt werden. 

Weiterlesen

Rezension eBook | Hövekamp, Kathrin: Viereinhalb Minuten

Ich tu mir grad sehr schwer, dieses Buch zu rezensieren, da die Autorin es 1. als eBook und 2. bei Amazon exklusiv anbietet. Warum ich es überhaupt gelesen habe? Weil mich die Inhaltsangabe gefesselt hat und die Autorin bei LovelyBooks Leseexemplare verlost hat. Hab‘ keinen Kindle und bekam es dankenswerterweise als epub.

Bei „viereinhalb Minuten“ handelt es sich um einen Roman für Jugendliche, der sich auf der Gefühlsebene abspielt. Die zweieiigen Zwillinge Lu und Flo sind ziemlich unterschiedlich, haben eigentlich gar nichts gemeinsam und deshalb macht es auch Sinn, den beiden Mädls abwechselnd Kapitel zuzuteilen, wo sie aus dem jeweiligen persönlichen Blickwinkel ihre eigene Geschichte erzählen. Es geht um Jungs (Max, Alex – verdammt schwer, die Namen zu Beginn zu unterscheiden), Alkohol, Schule und Freundschaft. Der Roman ist flüssig geschrieben, liest sich extrem schnell und hat genau die richtige Länge. Gegen Ende konnte ich mich dann auch schon auf die Charaktere einlassen, was zu Beginn leider noch nicht ganz funktioniert hat. Ich denke, dass hier sogar eine Fortsetzung Sinn macht, da die Zwillinge noch einiges in ihrem Leben vor sich haben könnten – und mir hat’s wirklich gut gefallen.

Wer also eBooks mag  und auch grundsätzlich ein Amazon-Konto besitzt, dem kann ich das Buch gut und gerne  empfehlen! Kostet mit kindleUnlimited (weiß nicht, was das ist) übrigens € 0,00, sonst ist es für € 2,99 zu haben.

Buchinfos

Autorin: Kathrin Hövekamp
Titel: Viereinhalb Minuten
Verlag: Eigenverlag | eBook bei Amazon
Seitenanzahl: 175 Seiten
Genre: Jugendbuch

Rezension | Shipman, Viola: Für immer in deinem Herzen

fuer_immer_in_deinem_herzenAuf LovelyBooks habe ich wieder einmal bei einer Monatschallenge im Rahmen des Fischer Leseclubs teilgenommen. Dieses Mal gehörte ich auch zu den glücklichen Gewinnerinnen, die sich über das Buch freuen konnten. Beim letzten Mal habe ich mir den Roman selbst besorgt (hier geht’s zu „Nur ein Tag“) und an den Aufgabenstellungen teilgenommen. Ich habe während des Zeitraumes 9 Buchlose gesammelt, was bedeutet, dass man ein Buch aus mehreren aus dem Fischerverlag wählen durfte. Ich habe den Jonas-Komplex bekommen, den ich sehr bald in Angriff nehmen werde, nachdem ich endlich John Irvings „Straße der Wunder“ gelesen habe. Nun aber zum Buch, welches in der Überschrift schon so schön angekündigt wurde:

Es geht um das Leben dreier Frauen unterschiedlicher Generation. Lolly ist die Mutter von Arden und die Großmutter von Lauren. Bei der ältesten von den Frauen stellt sich langsam aber sicher eine Vorstufe von Demenz ein und sie vergisst immer wieder Kleinigkeiten. Das nehmen sich Arden und Lauren zum Anlass, um ihre (Groß)Mutter am Lost Land Lake in Scoops zu besuchen. Dabei erzählt Lolly aus ihrem Leben und hat dabei eine große Hilfe: Die Anhänger an ihrem Bettelarmband, denn jeder steht für einen Lebensabschnitt oder einen bestimmten Wunsch. In 11 Kapiteln und zusätzlichem Prolog und Epilog werden also Geschichten erzählt, es wird in die Vergangenheit gesprungen, Geheimnisse werden gelüftet und ziemlich viele Lebensweisheiten ausgetauscht, die man schon irgendwo gehört hat. Mit der Zeit hat es dann schon ein wenig genervt, solche Dinge wie: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du niemals arbeiten müssen“ zu hören. Oder „Du kannst alles sein, was du nur willst„. Herzschmerz kommt auch dazu, indem sich Laurens Mutter Arden, die eher ein pragmatischer und nicht so gefühlsbetonter Mensch war, in Lollys Pfleger verguckt. Kitschig war dann die Wandlung von der kühlen Arden in eine Frau mit sehr viel Herz. Auch Lauren macht eine Wandlung durch, denn diese hat ihre eigenen Wünsche und ihren Lebensentwurf an die finanzielle Situation ihrer Mutter angepasst, was sie aber nicht glücklich machte. Mit Lollys Hilfe kommt sie auf so einiges drauf.

Das Cover ist wunderbar, denn die Farben Rosa und Orange passen hier sehr gut zusammen, der Baum mit den vielen in Gold anmutenden Anhängern steht wunderbar im Lost Land Lake. Das Cover im amerikanischen Original finde ich nicht so gut – was mal eine Novität bei mir ist. Normalerweise ist es umgekehrt 🙂

Für alle jungen und junggebliebenen Frauen, die sich gerne eine gefühlvolle – für mich war’s ein Hauch zu viel des Guten – Geschichte für heiße Sommertage an den Strand mitnehmen oder vor dem Einschlafen noch schnell ein paar Seiten lesen wollen, denn die Sprache ist klar und einfach gehalten, sodass man in wenigen Minuten ein Kapitel abgeschlossen hat.

Buchinfos

Autorin: Viola Shipman
Titel: Für immer in deinem Herzen
Verlag: Fischer Krüger
erschienen: 25.05.2016
ISBN: 978-3-8105-2425-6
Seitenanzahl: 384 Seiten
Genre: Roman
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
zur LovelyBooks Lesechallenge: bitte hier weiter

Rezension | Scharner, Helmut: Mostviertler

mostviertlerIch durfte wieder mal einen Krimi aus dem Gmeiner Verlag lesen, der auf LovelyBooks als Leserundenexemplar an 20 TeilnehmerInnen verlost wurde. Diesmal war ich überhaupt sehr neugierig auf das Buch, da es sich erstens um einen Krimi handelt (und ich mache auch bei einer Krimi vs. Thriller-Challenge mit) und zweitens in Waidhofen/Ybbs beziehungsweise in der Umgebung davon spielt. Ich selbst war auch einige Male in dieser niederösterreichischen Stadt und bin im Mostviertel jahrelang in die Schule gegangen. Der Titel dreht sich aber auch um das Thema des Buches und so ist ‚Mostviertler‘ sicher auch eine kleine Anspielung auf die ‚Waldviertler‘-Schuhe, denn Scharners Krimi spielt im Wirtschaftsmilieu, genauer gesagt in der Sportschuhproduktion.  Weiterlesen

Rezension | Crönert, Claudius: Freyas Land

freyas landAus dem Gmeiner Verlag habe ich schon länger nichts mehr gelesen, dafür freute ich mich umso mehr, dass ich bei LovelyBooks die Chance bekam, diesen Hier geht’s zu einem anderen historischen Roman aus der Feder von Claudius Crönert im Rahmen einer Leserunde genauer unter die Lupe nehmen zu dürfen.  Da mich der Norden (v.a. Skandinavien) und das Mittelalter schon immer interessiert und fasziniert haben und ich darüber hinaus gerne lese, schien dieses Buch wie für mich gemacht zu sein. Also fing ich an zu lesen … Weiterlesen

LovelyBooks Themenchallenge 2015

2015 mache ich auch wieder bei der LovelyBooks Themenchallenge mit. 2014 war für mich ja recht erfolgreich (bitte hier klicken), sodass ich mir für 2015 gleich mal 40 Bücher aufgebrummt habe, und zwar zu folgenden Themen (von LovelyBooks vorgegeben):

12/40 Weiterlesen

[06.14] Woche für Woche-Glosse

jänner challenge

Mit einem -klick- auf’s Bild kommt ihr zur LovelyBooks-Lesechallenge!

Ich habe gewonnen! Und zwar habe ich bei der LovelyBooks Jänner-Challenge den 5. Platz erreicht, was ein Insel-Buchpaket bedeutet! Hier nochmal zum Mitlesen (mein Profilname dort ist DaniB83). Lesen durften wir „Ganze Tage im Café“ – hier geht’s zur Rezension auf meiner Webseite.

gewinner jänner

 

 

 

Ich bin schon sehr gespannt, welche Bücher mich erwarten und noch mehr, wann ich dazukommen werde, sie zu lesen 😉

Ansonsten hat sich nicht viel getan, außer, dass ich endlich mal ein paar Bücher lesen konnte, aber auch wieder einige in meinen SuB aufnehmen musste.