Rezension | Avanzini, Lena: Hugo, streck die Fühler aus!

Kampfansage an Putzteufel

Lena Avanzini traut sich in ihrem Buch Hugo, streck die Fühler aus! die Hauptrolle einem Silberfisch zu geben, der nicht nur sympathisch, sondern auch einfallsreich und tapfer ist. Für Eltern von lesenden Kindern könnte das total toll ausgeführte Werk aber zum Hindernis bei der Hausarbeit werden, denn wer möchte schon einen Silberfisch namens Hugo, dessen Freundin Bianca und eine weibliche Staubmilbe namens Emil auf dem Gewissen haben?

Die Geschichte

Der junge Silberfisch Hugo (3. Häutung) begibt sich gemeinsam mit seiner Mutter auf eine Reise durch die Abwasserrohre, denn in der Bibliothek, in der die beiden bis jetzt gelebt hatten, wird langsam zu trocken. Die Mama schafft es leider nicht, und so ist der kleine Kerl auf sich selbst gestellt. Weiterlesen

Rezension | Reich, Traudi: Das Einhorn auf Spurensuche

Bei diesem Buch handelt es sich um eines für Kinder, allerdings schon für die etwas älteren. Der Obelisk-Verlag gibt an, dass es für junge Menschen ab 12 Jahren geeignet sei, aber auch für Erwachsene durchaus lesbar ist. Dem kann ich nur zustimmen. Genauso wie dem Klappentext nach dem Inhaltsexzerpt:

Eine Reise in die Zukunft – und ein mitreißendes Abenteuer rund um das Thema Umwelt

Selbst der Einband ist mit Bedacht gewählt – das sieht man auf dem Foto links leider nicht, denn der Buchrücken ist aus Leinen. Orange Einlageblätter starten, bevor die von Annika Siems illustrierte Geschichte losgeht. Weiterlesen

Rezension | Holzinger, Michaela: Drachen küsst man nicht

9783851976892

© Obelisk-Verlag

Dieses Kinderbuch rezensiere ich für meine Arbeit an der Uni und es hat extrem viel Spaß gemacht, es zu lesen. Man ist in ca. 20 Minuten mit dem Text durch und die Illustrationen von Monika Maslowska sind total nett gestaltet und regen auch zum Mitschauen an, sofern man das Buch kleineren Kindern vorliest.

Aufbau

Das Buch ist lang und schmal, hat einen Umschlag aus Hardcover und zwei Vorlageseiten in der Farbe Orange. Mit 64 Seiten, wobei oftmals eine ganze Seite nur mit Illustrationen gefüllt ist, gehört es wohl zu den nicht ganz kurzen, aber auch nicht extrem langen Kinderbüchern für die Altersgruppe 7+, die der Obelisk-Verlag empfiehlt. Weiterlesen

Rezension | Hula, Saskia: Kaninchentage

9783851976878

© Obelisk-Verlag

Dieses Kinderbuch habe ich im Zuge meiner Proseminararbeit für die Uni mit großer Freude gelesen, denn die Geschichte ist einfach sehr nett. Der Verlag (Obelisk-Verlag Innsbruck-Wien) gibt an, dass dieses Buch ab 10 Jahren geeignet ist, wobei ich sagen muss, dass man es wohl auch schon mit einem Alter von acht Jahren gut versteht und lesen kann.

Aufbau

Das Buch ist ein Hardcover-Buch und hat farbige Einlageblätter. Die Seiten sind relativ dick und reißfest, was bei Kinderbüchern dieser Altersempfehlung zwar nicht mehr unbedingt notwendig, aber ganz hilfreich ist. Vor allem, wenn die Kleinen das Buch dann im Bett vor dem Schlafen gehen lesen wollen. Weiterlesen