Oster-Special

Ich habe seit ungefähr 3 Wochen vorgehabt, den Blogbeitrag zu erstellen, doch jedes Mal war ich viel zu müde, um mich vor den Laptop zu setzen. Nun ist es aber grade mal eine Woche bis zum Eiersuchen hin und nun möchte ich auch endlich ‚meine‘ Oster-Bücher präsentieren. Beginnen werde ich mit den alten, denn diese sind bei uns nach wie vor hoch im Kurs!


Das große Wimmel-Ei aus dem Esslinger-Verlag kenne ich schon in- und auswendig, für unseren Sohn, der es letztes Jahr schon so oft angeschaut hat, dass er alle Bilder schon im Schlaf beschreiben konnte, war aber alles wieder wie neu.

Wie schön, dass es jetzt auch das Wimmel-Malbuch dazu gibt! 

 


Hasenfest und Hühnerhof darf im gut sortierten Bücherregal auch nicht fehlen, denn dieses Buch ist nicht nur zu Ostern interessant. Man lernt wirklich viel über Hühner und ihre Lebensweise. Sehr nett! Erschienen bei Atlantis im Orell Füssli-Verlag.


Neu beziehungsweise eigentlich alt sind die folgenden zwei Bücher, die mir besonders gut gefallen haben. Beide sind im esslinger-Verlag erschienen und sind schon mal da gewesen. Sozusagen Retro-Klassiker. Hab‘ von der „Häschenschule“ sogar das Pixie-Buch …

Die Häschenschule“ von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha ist ein wirklicher Klassiker und kommt auch im praktischen und österlichen Ei-Format in die Buchhandlungen. Ich muss gestehen, dass ich erst jetzt auf den Titel aufmerksam wurde und früher eigentlich nichts darüber gehört habe bzw. es irgendwo gesehen hätte. Umso mehr freut es mich, es hier vorstellen und präsentieren zu dürfen – als einen wahren Schatz unter den Osterbüchern, durchgehend gereimt und mit schönen Illustrationen.

Verlag: esslinger
erschienen: 17.1.2017
ISBN: 978-3-480-40120-8
Seitenanzahl: 18 Seiten
empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren
Genre: Osterbuch

 


Osterhas, bring uns was!“ – Schon der rote Sticker auf der Vorderseite bestätigt, was uns die Bilder schon sagen: Es handelt sich bei diesem Buch um eines, welches schon in den 70er-Jahren erfolgreich war. Wieso also nicht nochmal ein Revival erleben und es in einer schönen Ausgabe auf den Markt bringen? In unserem Bücherregal macht es sich sehr gut, und ich denke, dass es auch in vielen anderen Haushalten mit Kindern einen Platz finden wird 🙂

Verlag: esslinger
erschienen: 17.01.2017
Seitenanzahl: 64 Seiten
ISBN: 978-3-480-23342-7
empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren
Genre: Osterbuch

 


Zu guter Letzt – meine Osterbücher sind nun aus – möchte ich euch gerne auf einen Blog aufmerksam machen, bei dem es auch immer wieder Lesetipps gibt. Auch für Ostern hat „Janetts Meinung“ eine wunderbare Übersichtsseite erstellt, die die besprochenen Bücher auch in Genres einteilt: „Ostern 2017“, „Ostern für Kinder“ und „Basteln und Kochen für Ostern“. Schaut einfach unter diesem Link rein! Es zahlt sich aus!!


Mir bleibt jetzt nur mehr Frohe Ostern und erholsame Feiertage zu wünschen. Ich hoffe, ihr konntet Anregungen für die Osterlektüre mit Kindern finden 🙂

Bis bald und alles Liebe,

Dani

Rezension Ostern | Meine liebsten Ostergeschichten

meine_liebsten_ostergeschichtenTeil drei der Oster-Rezensionen des Jahres 2016. Am 15. Februar ist das Pappbilderbuch von Christa Kempter und Sigrid Leberer im esslinger-Verlag erschienen  und bietet auf 22 Seiten Vorlesespaß für Kinder ab 18 Monaten. Dabei ist jede Geschichte etwa eine Seite lang und wurde liebevoll illustriert. So wurden bei mir auch Kindheitserinnerungen wach, denn die Osterhasen sehen denen von früher schon sehr ähnlich. Egal, ob Hase Fritz besucht wird, Laura ihren Plüschhasen verliert oder ein Ostergedicht vorgelesen werden soll – da ist bestimmt für jedes Kind etwas dabei! Insgesamt kann man aus 10 Osterhasen-Geschichten wählen, oder man liest einfach gleich alle!

Das Pappbuch ist ziemlich stabil, sodass es auch ein Kleinkind selbständig anschauen kann, ohne dabei die Seiten einzureißen. Wer es vor Ostern noch schnell kaufen möchte, kann dies auch über die Esslinger-Seite tun (bitte hier klicken). Oder man geht in sein Lieblingsbuchgeschäft und kann es dort erwerben.

Buchinfos
Autorin: Christa Kempter
Illustratorin: Sigrid Leberer
Titel: Meine liebsten Ostergeschichten
Verlag: esslinger
ISBN: 978-3-480-23264-2
Seitenanzahl: 22 Seiten
Genre: Bilderbuch 
empfohlenes Lesealter: ab 18 Monaten
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Ostern Rezension | Sixt, Eva: Hasenfest und Hühnerhof

0712_Hasenfest_Cover_Z.inddDas Buch ist mir sofort ins Auge gestochen, als ich es gesehen habe. Die Illustrationen von Eva Sixt sind so naturgetreu gestaltet, dass es eine Freude ist, sie gemeinsam mit Kindern anzuschauen. Auf der Verlagshomepage (Atlantis bei Orell Füssli) wird noch angegeben, dass dieses Buch nicht nur für Ostern sei, was ich nur bestätigen kann. Die Kinder (und die vorlesenden Erwachsenen) erfahren vieles über Eier, woher sie kommen können, wie das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Legebatterien abläuft und was die genauen Bezeichnungen auf Eiern bedeuten. Außerdem wird erklärt, warum manche Eier weiß und andere wiederum braun sind. Auch die verschiedenen Hasen- und Kaninchenarten werden graphisch dargestellt und benannt. Ein Buch, welches in einem Haushalt mit Kleinkindern nicht fehlen darf – vielleicht auch ein passendes Ostergeschenk?

Buchinfos
Autorin und Illustratorin: Eva Sixt
Titel: Hasenfest und Hühnerhof
Verlag: Atlantis bei Orell Füssli
erschienen: Februar 2016
ISBN: 978-3-7152-0712-4
Seitenanzahl: 32 Seiten
Genre: Sachbilderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension Ostern | Das große Wimmel-Ei

das_große_wimmeleiGleich zu Beginn des Buchwelt-Osterspecials, bei dem einige Osterbücher vorgestellt werden, gibt es ein besonderes. Und zwar ein Wimmelbuch, erschienen im Esslinger-Verlag und für meinen Sohn (2,5 Jahre alt) der Renner. Er liebt nämlich Wimmelbücher in allen Farben und Formen und dieses ist ja sogar in Form eines Eis. Er bekam es gleich mal als Leseexemplar und hat es fein säuberlich zu seinen anderen Wimmelbüchern dazu gestellt. Täglich will er dann schauen, was er so alles findet und stellt selbst Fragen wie: „Gibt es hier ein Flugzeug?“ Im Wimmel-Ei erfahren wir alles über die Arbeit der vielen (Oster-)Hasen und Hennen, die die Eier legen. Eine Fabrik, in der die ovalen Lebensmittel bemalt werden, darf genauso wenig fehlen wie ein Abenteuerspielplatz für die Hasenkinder. Die einzelnen Seiten sind sehr farbenfroh und detailreich gestaltet, sodass man auch bei mehrmaligem Anschauen auf neue Sachen draufkommt.

Buchinfos
Autorin/Illustratorin: Barbara Korthues
Titel: Das große Wimmel-Ei
Verlag: esslinger
erschienen: 15.02.2016
ISBN: 978-3-480-23270-3
Seitenanzahl: 16 Seiten
Genre: Kinderbuch | Wimmelbuch | Geschenkbuch
bestellbar zum Beispiel hier: Buchkontor
empfohlenes Lesealter: 2 - 4 Jahre

Rezension | Zolotow & Sendak: Herr Hase und das schöne Geschenk

Herr Hase und das schöne GeschenkDie Osterwoche hat begonnen und ich habe die Ehre, ein altes Buch in neuer Auflage vorstellen zu dürfen. Passend zum Sujet gibt Herr Hase einem jungen Mädchen Geschenktipps für den Geburtstag ihrer Mutter. Das Buch wurde von Maurice Sendak („Wo die wilden Kerle wohnen„) illustriert und vno Charlotte Zolotow 1962 geschrieben. Damals bei Harper & Row in New York veröffentlicht, erfreut es den deutschsprachigen Buchmarkt seit 1969 durch den Diogenes Verlag.

Der Inhalt

Ein kleines Mädchen sucht verzweifelt nach einem Geburtstagsgeschenk für ihre Mutter. Herr Hase, der im Schenken ja Meister ist, gibt ihr einige Tipps – manche davon sehr unbrauchbar, aber was soll er schon sagen, wenn das Mädchen nur Farben angibt auf die Frage, was die Mama gern habe. So kommt ein buntes Potpourri zusammen, das in einem Körbchen verstaut wird und die Mutter mit Sicherheit freut.

Fazit und eigene Meinung

Mir gefällt dieses Buch sehr gut, aber ich bin auch ein Fan des großen Maurice Sendak. Die Pinselstriche sind gut gesetzt und die Illustrationen weich und pastellig. Die Autorin schafft es, einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sobald man den Text liest, denn er ist kindlich-romantisch und ein wenig naiv. Genau passend für den Dialog zwischen Mädchen und Hase.

Und auch als Ostergeschenk oder Geschenk für andere Anlässe zu gebrauchen, denn das Büchlein ist hochwertig verarbeitet und trifft sicher einige Geschmäcker – nicht nur für Kinder!

Buchinfos
Autorin: Charlotte Zolotow
 Illustration: Maurice Sendak
 Titel: Herr Hase und das schöne Geschenk
 Verlag: Diogenes
 erschienen: März 2015
 ISBN: 978-3-257-01177-7
 Seitenanzahl: 32 Seiten
 direkt zur Buchseite: bitte hier klicken