Rezension | Knausgård, Karl Ove: Im Herbst

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Selbst das Datum der Sonnenwende für den Winteranfang (21. beziehungsweise dieses Jahr der 22.12.2019) ist überschritten und eigentlich wollte ich das Buch vor dem meteorologischen Herbstende am 1.12.2019 rezensieren. Aber im Herbst ist bei mir immer so viel los, auch im Buch?

Weiterlesen

Rezension EBook | Dicken, Dania: Die Profilerin – Für immer sollst du schlafen

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Der vierte Teil der Profilerin-Reihe hat mir ganz schön zugesetzt, denn hier müssen Kleinkinder und Babys dran glauben. Der oder die Serienmörder*in überrascht ebenfalls wieder und lässt einen erschaudern. Warum dieser Thriller noch besonderer ist als der Vorgänger, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Weiterlesen

Rezension | Raab, Thomas: Walter muss weg

Thomas Raab kennt man als Krimiautor, und nun gibt es für die skurrile Frau Huber eine neue Reihe. Bei „Walter muss weg“ geht es aber nicht nur um die Auflösung des Rätsels um Walters Verschwinden aus dem Sarg. 

Um zur Buchseite direkt auf der Verlagshomepage zu gelangen, klickt bitte hier.

Weiterlesen

Rezension Kinderbuch | Ich geh jetzt in den Kindergarten

978348023308_Vorlesebaeren_Kindergarten_SR_01.inddDer Oktober scheint ganz im Zeichen der Kinderbücher zu stehen, zumindest hier auf Buchwelt. Eine ganz neue Reihe hat der Esslinger-Verlag mit den Vorlesebären herausgebracht. Für drei Altersstufen gibt es nun Bücher, die für Kinder und deren Eltern konzipiert sind, sodass miteinander gelesen werden kann. Diese Woche stelle ich euch die „kleinsten“ Vorlesebären vor – da können Kinder ab 3 Jahren schon miträtseln.

Aber nun zum Buchaufbau und -inhalt: Weiterlesen

Rezension | Moyes, Jojo: After You

after_youEndlich wieder mal ein Buch auf Englisch, welches ich in wenigen Tagen verschlungen habe. Auf Deutsch lautet der Titel „Ein ganz neues Leben“ und stellt den Nachfolgeroman von „Me Before You“ beziehungsweise „Ein ganzes halbes Jahr“. Zugegeben, ich habe den Vorgänger nicht gelesen und somit konnte ich in die Geschichte ohne Vorkenntnisse eintauchen, was mir, wenn ich die Rezensionen der anderen durchlese, Vorteile eingebracht hat. Ich hatte nämlich keinen Vergleich, sondern konnte mich ganz und gar auf das Leben von Louisa, dem verstorbenen Will, ‚Ambulance Sam‘ und Lily sowie die anderen Figuren rund um die Hauptpersonen einlassen. Ich kam gut mit und auch die Stellen, an denen das Buch an ‚Me Before You‘ anzuknüpfen scheint, wurden gut eingeführt und erklärt.

Lou (oder Louisa Clark, wie sie eigentlich heißt) schafft es nach dem Tod ihres Freundes Will nicht ganz, wieder Fuß zu fassen und zieht nach einer Auszeit in der französischen Hauptstadt nach London, um dort in einem eher nuttig anmutenden Outfit in einem Flughafen-Pub zu arbeiten, sich öfter mal einen Drink zu gönnen und in Selbstmitleid zu zerfließen. Bis eines Tages Lily, die Tochter des verstorbenen Will, auftaucht und ihr Leben ganz schön durcheinander bringt. Glücklicherweise trifft sie auf ‚Ambulance Sam‘ und ihre Eltern sowie ihre Schwester Treena stehen ihr auch bei und helfen ihr, manche Entscheidungen zu treffen. Doch für die wirklich wichtigen Änderungen in ihrem Leben scheint sie noch nicht bereit zu sein …

Eigentlich ist die Geschichte eine kleine Tragödie, man leidet mit der Protagonistin mit, die sich auch in der Selbsthilfegruppe irgendwie nicht sehr wohl beziehungsweise fehl am Platz fühlt. Auch die Wendungen, die immer wieder Einzug halten, kommen oft unvorbereitet und fallen teilweise ein wenig zu heftig aus, sodass man am Schluss froh ist, dass doch alles irgendwie gut gegangen ist.

Zu empfehlen allen Jojo Moyes-Fans, RomantikerInnen mit Hang zu Tragödien und Chick-Lit-Fans, die Bücher auch gerne vor dem Einschlafen lesen.

Buchinfos
Titel: After You (dt.: "Ein ganz neues Leben")
Autorin: Jojo Moyes
Verlag: Penguin Books
ISBN: 978-0718177010
erschienen: 24.09.2015
Seitenanzahl: 416
Genre: Frauenroman | Liebesroman | Belletristik
direkt zur (engl.) Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Black, Holly und Clare, Cassandra: Magisterium (Teil 1)

magisteriumMit dem ersten Teil der Magisterium-Reihe ist Cassandra Clare und Holly Black, die das Buch zusammen geschrieben haben, ein Kinder- und Jugendbuch gelungen, das zwar sehr an Harry Potter erinnert, vom Schreibstil her allerdings anders ist – nicht so romantisch, eher düster und geheimnisvoll. Genauso wie auch das Cover des Hard-Cover-Buches. Zu erwähnen ist hier, dass die Seitenränder in eine kupferartigen Farbe getränkt wurden und es ein Lesebändchen gibt.

Worum geht’s?

Callum Hunt ist kein gewöhnlicher Junge, sondern einer, der sich der Aufnahmeprüfung einer Zauberschule, dem Magisterium, stellen soll. Sein Vater, Alastair, möchte unter keinen Umständen, dass Call aufgenommen wird und sagt ihm deshalb, dass er schlecht abschneiden solle. Call gehorcht seinem Vater, doch trotzdem wird er ins Magisterium aufgenommen. Warum, versteht niemand so richtig.

Der Auftakt zur fünfteiligen Serie ist also geglückt, den zweiten Teil habe ich bereits gelesen und er wird demnächst hier rezensiert.

Außerdem – und das freut mich besonders – wird Band 1 (Magisterium – Der Weg ins Labyrinth) auf Buchwelt.co.at im Rahmen eines Adventkalender-Gewinnspiels verlost! Also freut euch auf den 1.12.2015 und macht fleißig mit!

Buchinfos
Autorinnen: Holly Black und Cassandra Clare
Titel: Magisterium. Der Weg ins Labyrinth (Teil 1/5)
Verlag: One-Verlag (bei Bastei Lübbe)
erschienen: 14.11.2014
ISBN: 978-3-8466-0004-7
Seitenanzahl: 332 Seiten
Genre: Kinderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Stilton, Thea: Die Thea Sisters – Reihe

thea_stilton_bd_05_21290-1_new_york.inddAuf Buchwelt habe ich ja schon mal ein ähnliches Büchlein vorgestellt, nämlich das des Bruders von Thea Stilton, Geronimo. Um zur Rezension dazu zu kommen, klickt einfach hier.  Im Gegensatz zu Geronimos Geschichten sind Theas etwas mädchenhafter und laden zum Miträtseln ein. Ein Webauftritt darf auch hier nicht fehlen und außerdem gibt’s dort Leseproben von einigen Büchern dieser Reihe.

Was erwartet euch nun in den Büchern?

Zuerst gibt’s eine Vorstellung der Protagonistinnen, das sind Thea, Nicky, Colette, Violet, Paulina und Pamela – jede von ihnen kommt aus einer anderen Ecke der Welt. Dann gibt’s noch eine Übersichtskarte über New York sowie den Hinweis, dass eine Lupe bedeutet, selbst den Fall zu lösen bzw. bei der Auflösung behilflich zu sein. Jede Buchseite ist mit Zeichnungen versehen und die Buchstaben sowie Sätze werden fallweise grafisch dargestellt. Für Mädels, die nicht so gerne lesen oder noch nicht sattelfest sind, ist es sicher gut geeignet, für lesestarke junge Damen könnte diese Veränderung der Schrift befremdlich wirken und beim Lesen stören. Da greift man dann lieber sofort zu Comics.

Die Bücher sind übrigens schon im Jahr 2007 auf Italienisch erschienen, also keine Neuerung im klassischen Sinn. Was ich besonders gut finde ist, dass die Bücher nicht gar so teuer sind, dass es einen eigenen Webauftritt gibt und immer wieder mal neue Bände rauskommen, so sind Weihnachts-, Oster- und Geburtstagsgeschenke gesichert, zumindest für ein paar Monate.

Buchdetails
Autorin: Thea Stilton
Buchtitel: Die Thea Sisters und das Rätsel von New York
Verlag: rotfuchs bei rororo
erschienen: September 2014
Seitenanzahl: 176 Seiten
ISBN: 978-3-499-21290-1
Preis: € 7,99

Rezension | Valentin, Stephan: Rocky und seine Bande Teil 3

Enzo hat Geburtstag

So lautet der dritte Teil des Rocky-Fortsetzungscomics aus dem Hause Pfefferkorn. Autor Stephan Valentin und Illustrator Jean-Claude Gibert schaffen auf 48 Seiten einen Comic, der, wie seine Vorgänger auch, lehrreich und dennoch witzig zu lesen ist.

enzo hat geburtstag

© Pfefferkorn Verlag

In Frankreich wurde diese Reihe bereits als „beste Kinderbuchreihe des Jahres 2013“ von einem Internetportal bezeichnet. Band eins („Rosalie will ein Haustier“) und Band zwei („Wir lieben die Freiheit“) wurden bereits hier vorgestellt (zum Artikel) und demnächst erscheint der vierte Band mit dem Titel „Wer stimmt für Mia?“ – Wird es dabei um eine Schulsprecher- oder Klassensprecherwahl gehen?!

Der Inhalt dieses Büchleins dürfte klar sein. In Enzo hat Geburtstag geht es darum, dass ein Junge eine riesengroße Party feiern möchte, doch leider gibt es gerade zu dieser Zeit eine Gegenveranstaltung, zu der die Partygäste lieber gehen. Armer Enzo. Ob es seinen Freunden gelingt, doch noch ein schönes Geburtstagsfest zu organisieren? Weiterlesen

Rezension | Rose, Barbara: Ludwig will es wissen!

Buchcover © Kerle im Verlag Herder

Zuerst einmal danke an Vorablesen.de für dieses Rezensionsexemplar. Endlich mal eines, welches ich nach der Leseprobe schon nicht so gut fand. Und nun darf ich es auch rezensieren. Ich halte in meiner Hand die zweite Ausgabe der Serie rund um Ludwig und seinen Frosch Luis. Erkennbar ist dies am Buchrücken, denn dort prangert eine „2“ am oberen Rand. Ein Hinweis, welches Bücher zu dieser Serie schon erschienen sind beziehungsweise welche noch folgen, fehlt leider. Allerdings gibt es auf der letzten Seite des Buches den Hinweis auf das erste Abenteuer mit QR-Code.

Weiterlesen