Der Klappentext des Buches, welches wunderbar mit „Feinspitz Graz“ tituliert ist, beginnt wie folgt:
Sinnlich südliche Lebensart und mildes Klima gehen in der Genusshauptstadt Österreichs eine Liaison ein, in der – quasi vor der Haustür – Obst, Gemüse und Wein wunderbar gedeihen. Beste Voraussetzungen für kulinarische Gipfelstürme […].
Tatsächlich mag ich Graz und auch seine Restaurants. Leider komme ich viel zu wenig oft in die steirische Landeshauptstadt, doch dieses Buch macht wirklich Lust auf eine Zugfahrt. Das Inhaltsverzeichnis wird in „Kulinarische Hochkultur“, „Steirische Bodenhaftung“, „Graz al dente“, „Auswärts essen“, „Feinkost“, „Für Süßspechte“, „Wochenmarkt und Vitamin“, „Vor allem Gemüse“, „Auslese“ und „Schön schräg“ unterteilt. In jedem der Kapitel finden sich einige Restaurants oder Gourmet-Tipps, die bebildert und beschrieben auf mindestens einer Doppelseite abgedruckt werden. Dazu gibt’s noch Extratipps oder Speisen werden von den Autoren besonders hervorgehoben. Für mich ist Graz auch wirklich ein Geheimtipp, um essen zu gehen, denn hier findet man wirklich alles – von urig und typisch bis hin zu hip und trendy.
Eine schöne Ausgabe in einer schönen Reihe. Da kommt sicher noch mehr!
Zu den Autoren (Text © Verlag Anton Pustet):
Daniela Grundner-Gross
Die gebürtige Obersteirerin studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde in Graz, war Journalistin bei der Kleinen Zeitung und 15 Jahre lang Chefredakteurin des VIA Airportjournals. Ihre Erfahrung setzt die freie Autorin nun als Consultant für Kundenmagazine und Marketingkonzepte ein.
Sie ist anlässlich eines Studienaufenthalts in Paris in die Finessen der französischen Küche und Lebensart eingeweiht worden und kocht und isst seitdem mit Passion.
Spezialität: Quittengelee mit Riesling und Pistazien.
Leibspeisen: Quiches, Klachlsuppe und Riesenbuchteln von der Oma aus dem Tischherd.
Reinhart Grundner
Er ist Grazer, lebte und lehrte (Physik, Mathematik) viele Jahre im Ausseerland und gestaltete mehr als 5000 aktuelle Beiträge und über 50 Dokumentationen für den ORF. Seit 16 Jahren geht er bei den besten Köchen der Steiermark „in die Lehre“: Mehr als 800 Folgen von Grundners Kulinarium sind in dieser Zeit im Rahmen der Bundesländersendung Steiermark heute entstanden – Reinhart Grundner fungiert als Seismograph der steirischen Gastronomieszene und stellt einmal pro Woche ein Wirtshaus vor. Kocht besonders gern Kohlwickler und andere Spielarten der Hausmannskost.
Buchinfos Autoren: Daniela Grundner-Gross und Reinhart Grundner Titel: Feinspitz Graz Verlag: Anton pustet erschienen: im Juni 2016 ISBN: 978-3-7025-0835-7 Seitenanzahl: 192 (mit farbigen Bildern) Genre: Reiseführer | Gourmetführer direkt zur Buchseite: bitte hier klicken