Rezension | Wilson, Christopher: Guten Morgen, Genosse Elefant

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Vermutlich werden die wenigsten unter euch im Zoo leben und als Sohn eines Zootierarztes ein Mindestmaß an Sicherheit zur Verfügung gestellt bekommen. Es kann auch sein, dass man sich nicht in die Sowjetrepublik des Jahres 1954 hineinversetzen kann und mit dem „Stählernen“, Generalsekretär des Zentralkomitees, Josef Petrowitsch abhängen muss. Doch dies ist nicht unsere Geschichte, sondern die des Juri Zipit, der gleich zu Beginn des lustigen, traurigen, spannenden, interessanten und gleichzeitig abstrusen Romans festhält, dass alles wahr sei, naja, fast alles.  Weiterlesen

Rezension | Thiel, Georg: Jud

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Beim Titel des von Georg Thiel geschriebenen Werkes kommt man gar nicht um den 2. Weltkrieg herum. „Jud“ behandelt aber nicht vordergründig die Zeit von 1938/39 – 1945, sondern befasst sich vielmehr mit der Zeit danach, ganz konkret mit der Aufarbeitung eines sehr persönlichen Moments in Titus Strings‘ Leben. Der Fotograf, der seinerseits eher nicht so erfolgreich ist, darf im Jahr 1958 von Manchester aus über einen beruflichen Umweg nach Wien reisen, um dort seine Vergangenheit aufzuarbeiten.

Weiterlesen

Rezension DIY | MyBoshi Häkel Street Style

my_boshi_haekel_street_style

Was gibt’s in diesem Buch, welches 2015 erschienen ist? Steht eigentlich eh schon am Cover, nämlich neue Boshis (das sind die Hauben), Schals, Taschen und Accessoires. Ich darf euch nun einen Tasche vorstellen aus dem Buch und habe auch eine nachgehäkelt, deshalb hat die Rezension auch so lange gedauert, obwohl die Abarbeitung der Tasche eigentlich eh schnell ging – nur oft hatte ich dann keine Zeit / Lust, zu häkeln.

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_1

©Justyna Krzyzanowska

Handtasche

Meine selbst gehäkelte Handtasche

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_2

©Justyna Krzyzanowska

DS_mb_streetstyle_Taschen_Tono_3

©Justyna Krzyzanowska

Meine Tasche sieht auch leider nicht so toll aus wie die unten abgebildeten, aber ich hoffe, dass sie der Person gefällt, der ich sie gemacht habe. Ich denke auch, dass ich den weißen Mittelteil ‚falsch‘ gemacht habe, denn der ist etwas schmäler als die Vorlage bzw. der Ober- und Unterteil der Tasche. Aber gut. Ein paar Bücher passen auf jeden Fall hinein 🙂

Die Häkelanleitungen im Buch sind in Boshi-Manier (siehe auch Rezension auf Buchwelt.co.at) abgebildet und angegeben, auf die einzelnen „Kniffe“ wird man in einem kleinen Häkel-Tutorial hingewiesen und so kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen, wenn man sich entschließt, eine Tasche oder eine Haube selbst herzustellen. Lediglich die Wolle braucht man noch dafür und schon kann’s losgehen!

Buchinfos


Autoren: Thomas Jaenisch und Felix Rohland
 Titel: Häkel-Street-Style
 Verlag: Becker Joest Volk Verlag
 erschienen: September 2015
Seitenanzahl: 184 Seiten
ISBN: 978-3-95453-034-2
Genre: DIY | Sachbuch | Häkeln
direkt zum Buch: bitte hier klicken