Ein echt witziges Kinderbuch, welches im Jänner 2014 im Dressler Verlag erschienen ist, möchte ich nun hier vorstellen. Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch LovelyBooks, wo eine Leserunde dazu statt fand (hier geht’s zum betreffenden Thread).
Auf dem Buchcover ist schon mal der Protagonist, Henrik Gruber, zu sehen. Während der Lektüre kommt es einem oft so vor, als würde der Junge aus seiner Perspektive erzählen, doch bei genauerer Betrachtung stößt man außerhalb der direkten Reden nie auf das Wörtchen ‚ich‘. Ein außenstehender Erzähler berichtet den LeserInnen ab 8 Jahren, was die Familie Gruber so alles erlebt und warum plötzlich so viele Löcher im Garten gegraben werden. Oma Cordula, die wie aus dem Nichts auftaucht, hat dabei die Fäden in der Hand, obwohl sie eigentlich wegen Demenz im Altersheim sein sollte. Weiterlesen