Happy New Year

©pixabay

Ein frohes NEUES JAHR wünsche ich euch und freue mich schon, 2021 mehr Bücher vorzustellen als 2020. Wahrscheinlich werden es aber nicht ganz so aktuelle sein, denn mein SUB* ist in den letzten Monaten ziemlich gewachsen.

Deshalb habe ich mich auch entschlossen, an der Challenge #21für2021 teilzunehmen, die zum Beispiel auch auf Instagram läuft.

Seid ihr dieses Jahr bei einer Challenge dabei? Oder habt ihr ein bestimmtes Buch, das ihr unbedingt lesen wollt?

Lasst mir gerne eure Kommentare da. Achja, das Bild habe ich deshalb gewählt, weil ich zum Einen keine Zeit gefunden habe, um ein Handlettering zu kreieren und zum anderen, weil es mir auch manchmal so geht, dass ich vor einem leeren Notizbuch sitze und mir den Kopf zerbreche, mit welchen Inhalten ich es füllen möchte. Außerdem sehne ich mich danach, heuer endlich wieder zu verreisen, am liebsten ans Meer.

Alles Liebe,

Dani

*Stapel ungelesener Bücher

Rezension Sachbuch und Praxistest | Das Women’s Health Abnehmbuch

das_womens_health_abnehmbuchNach zwei Geburten und vielen vielen süßen Mehlspeisen habe ich immer noch ziemlich viele unnötige Kilos auf den Rippen. Im September machte ich dann bei einem Online-Diät-Programm mit, welches in 8 Wochen tatsächlich fast 9 kg weniger auf der Waage anzeigen ließ und ich fühlte mich fit und munter – trotz der nächtlichen Aufwachphasen durch unseren jüngsten Sohn. Das Sportprogramm war dann allerdings vorbei und somit suchte ich nach etwas Neuem, damit ich weiterhin dran bleiben kann und nicht wieder zunehme. Das Women’s Health Abnehmbuch ist eine tolle Fortsetzung der LowCarb-Diät, die ich durchmachte. Auch dieses spielt auf gesunde Kohlenhydrate ab, lässt Weizen und Milchprodukte nahezu komplett weg und setzt große Akzente auf das Training. Neben verschiedenen Übungen in der Abnehmphase gibt es auch die Shapingphase und anschließend ein Rezeptteil mit vielen Shakes und Salaten. Die einzelnen Phasen sind überdies nochmal gegliedert und bieten einen Überblick auf einer Buchseite, sodass man seine individuellen Übungen schnell durchführen kann.

Vor den Fitnessanleitungen, die ich mir zuerst angeschaut habe, gibt’s vier Ernährungskapitel, die das Konzept dieses Abnehmbuches von Gabriele Giesler und Martina Steinbach erklären und erläutern. Obwohl das Buch schon 2015 erschienen ist, ist es ziemlich aktuell und geht mit dem Trend der Stoffwechseldiät beziehungsweise der LowCarb-Philosophie.

Ich kann es jeder sportbegeisterten und abnehmwilligen Person empfehlen, allerdings ist es schon schwierig – und das sei an dieser Stelle gesagt – die Trainings zu absolvieren, wenn man arbeitet, Kinder oder zeitaufwendige Hobbies hat. Die Motivation ist, zumindest geht es mir da häufig so, oft im Keller. Ein wenig Kontrolle und Unterstützung kann dabei sehr gut helfen und Wunder wirken.

Buchinfos

Autorinnen: Gabriele Giesler und Martina Steinbach
Titel: Das Women's Health Abnehmbuch
Verlag: Südwest
erschienen: 2015
ISBN: 978-3-517-09415-1
Seitenanzahl: 240 Seiten
Genre: Sachbuch Ernährung
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Good Bye 2014

silvester

photocredit © Maria Klingler

2014 war ein gutes (Buch)Jahr! Aber ein schleißiges Blog-Jahr. Meine Vorsätze, eine Woche-für-Woche-Glosse sowie eine monatliche Statistik zu führen, sind den Bach runtergegangen (hier geht’s zum betreffenden Blog aus dem Dezember 2013). Das heißt, ich mache mir dieselben Vorsätze wieder!

+ einen neuen Vorsatz: pro Monat ein Gewinnspiel auf Buchwelt zu veranstalten
+ Ideen für eine Challenge sammeln, damit ich sowas auch mal hosten kann
+ noch mehr lesen
+ noch mehr rezensieren

In diesem Sinne wünsche ich meinen fleißigen Blog-LeserInnen und denen, die es noch werden wollen

EINEN GUTEN RUTSCH, VIEL FREUDE UND SPASS IM NEUEN JAHR!

Eure Dani

 

[52.13] Woche für Woche-Glosse

Die letzte Woche im Jahr 2013 – noch zwei Tage und schon beginnt ein neuer Zyklus. Hier in der Buchwelt wird sich auch einiges tun, zum Beispiel ist im Jänner schon wieder ein Gewinnspiel geplant, die Veranstaltungshinweise werden aktueller gestaltet und Rezensionen (hoffentlich) häufiger erscheinen.

Neujahrsvorsätze in dem Sinn habe ich nicht, außer natürlich mehr zu lesen. Und diesen Wunsch hege ich Jahr für Jahr. Für alle, die ab 2014 vielleicht die Ernährung umstellen wollen und die Richtung vegetarisch-vegan einschlagen, gibt es am 31.12. noch eine Buchvorstellung, und zwar „Go Vegan“.

Neu ist jetzt schon, dass es die Buchwelt nun auch auf Facebook und Twitter gibt und ich mein bestes versuche, um diese beiden Social Media-Angebote auch so gut es geht auf einem aktuellen Stand zu halten, was mit Baby nicht so einfach ist 😉

In diesem Sinne wünsche ich allen LeserInnen meines Blogs

PROSIT NEUJAHR und VIEL ERFOLG und GLÜCK 2014!

Eure Glossentante