Wer Kinder im Alter von 2,5 bis 10 Jahre (laut Verlag sogar ab dem vollendeten ersten Lebensjahr) zu Hause hat oder sich mit solchen öfters beschäftigt, ist mit diesem Buch äußerst gut bedient. Die Übungen, die hier vorgestellt werden, sind allesamt toll erklärt und leicht durchführbar. Aber das Wichtigste: Sie machen total viel Spaß! Mein Sohn, der im September drei Jahre alt wird, liebt dieses Werk und er hat es sogar heute wieder hervorgeholt, um bei 28 °C in der Wohnung mit mir gemeinsam zu turnen. Ich brauche kein Bikram-Yoga mehr 😉 Meine Lieblingsübungen nennen sich Flamingo (die ist super lustig und mein Kleiner fällt jedesmal um dabei!) und Igel. Übungen mit dem Ball haben wir noch nicht ausprobiert und welche, die man zu zweit absolvieren kann, ergeben sich schon bei den Einzelnen, da der Junior, sobald ich in eine bankähnliche Stellung gehe, schon auf meinen Rücken springt.
Für die Mamas, die nach der Geburt wieder fit werden wollen, gibt es auch genügend Tipps, wie man zum Beispiel seine Bauchmuskeln wieder aktivieren kann (Sit Ups in Verbindung mit dem Ball). Oder auch die Beinmuskulatur (Krokodil).
Wir finden das wirklich toll und es wird uns auch sicherlich noch einige Jahre begleiten! Danke für diese super Anregungen!
Buchinfos Autorin: Tina Schütze Titel: Knuddelfit KID. Das Eltern-Kind-Workout Verlag: Kösel erschienen: 27.04.2015 ISBN: 978-3-466-34603-5 Seitenanzahl: 112 Seiten Genre: Sachbuch | Turnbuch | Eltern-Kind-Buch direkt zur Buchseite: bitte hier klicken