[32.13] Woche für Woche-Glosse

Heute ist angeblich der letzte heiße Tag – zumindest für diese Woche. Angesagte 40 °C bringen selbst die coolsten Typen zum Schwitzen und mich dazu, ganz wenig zu essen. Dazu passend – denke ich mir halt, bei 5 Leute 5 Euro 1 Tag – erscheint im September ein neues Buch im Verlag Kamphausen, welches ich auf meinem Blog vorstellen werde. Hier schon mal ein Bild vom Werk:

Titel

© Kamphausen | Buchcover

Im Buch selbst wird es Anleitungen und „Rezepte“ für Putzmittel oder Kosmetika geben – natürlich werde ich auch die Praktikabilität testen und meine Erfahrungen hier posten.

In den letzten Tagen war’s ja durchgehend heiß, trotzdem schaffte ich einiges an liegengebliebener Lektüre wegzuarbeiten. Das schlägt sich positiv auf meine Rezensionsbilanz sowie auf die Seitenstatistik. Ich habe mich heute gefragt, ob ich aufgrund der Hitze langsamer als sonst lese und ich bin zu dem Schluss gekommen: Ja, ich lese im Moment wie eine Schnecke. Im Winter, wo’s schön kühl ist und man nicht permanent schwitzt, ist die Konzentration auch höher. Kommt mir zumindest so vor.

Meine Tageszeitung kann ich aber täglich lesen, denn dafür muss ich nicht mal den Gang zum Postkasten bewältigen, denn die liegt noch, bevor ich aufstehe, vor der Wohnungstür. Genauso wie (ab und zu) frisch gebackenes Brot, welches mir die Firma Hausbrot liefert. In Bio-Qualität, versteht sich…

[22.13] Woche für Woche-Glosse

Wieder ist eine Woche um und wieder habe ich zu wenig gelesen. Zumindest, was meine Vorhaben angehen. Eigentlich wollte ich diese Woche eine Inhaltsangabe des Buches „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald bringen, doch weiter als Seite 80 bin ich nicht gekommen. Wahrscheinlich deshalb, weil ich mir den Standard abonniert habe und nun täglich in den frühen Morgenstunden die rosaroten Blätter durchschaue, anstatt mein Buch in die Hand zu nehmen und darin zu lesen. Na ja, zumindest lese ich überhaupt 😉 Weiterlesen