Rezension | Mann, Heinrich: Der Untertan

der untertan
Diese Rezension fällt mir besonders schwer, denn die offizielle Erstausgabe erschien vor fast einhundert Jahren, und zwar 1919. Zu diesem Zeitpunkt gab’s keinen Kaiser mehr in Österreich und somit konnte das Buch auch niemanden mehr echauffieren.

Heinrich Mann war der ältere Bruder des viel erfolgreicheren Thomas Mann (Buddenbrooks, Der Zauberberg,…). Doch zu ihm möchte ich hier gar nicht viel sagen, denn die Eckdaten wie Geburtstag, Werdegang etc. kann man bei Interesse ja im Internet nachschlagen. Viel mehr möchte ich mich auf den Inhalt beziehungsweise die Aufmachung konzentrieren. Weiterlesen

Rezension | Blubacher, Thomas: Frei und Inspiriert

Frei und Inspiriert

Sehnsuchtsorte der Dichter, Denker, Künstler und Aussteiger

frei und inspiriert

© Elisabeth Sandmann Verlag | Buchcover

Auch dieses Buch habe ich wieder auf der Internetplattform von vorablesen.de gewonnen und freue mich, es rezensieren zu dürfen, denn es ist wirklich ein wunderbares Buch geworden. Schon alleine die Aufmachung ist liebevoll und aufwendig, nicht zu vergessen die Qualität des Buches. Es ist in Hardcover erschienen und bietet auf 160 Seiten viele Infos über die Sehnsuchtsorte Ascona, Attersee, Capri, Bali, St. Moritz und Hiddensee sowie deren BesucherInnen. Weiterlesen