Rezension Kinderbuch | Vorschulblöcke mit Rabe Linus

So fleißig bei der Sache waren meine beiden Jungs, 4 und 6 1/2 Jahre alt. Sie haben die Vorschulblöcke von Rabe Linus gesehen und sofort nicht nur eine Seite, sondern gleich drei bearbeitet.

Da der Ältere schon in einem anderen Buch ausreichend mit Schwungübungen konfrontiert war, suchte er sich die Konzentrationsspiele aus.

Hier könnt ihr nun von den beiden Büchern mit dem Raben Linus aus dem Duden Verlag näheres erfahren:

Weiterlesen

Rezension Kinderbuch | Mein Vorschulwörterbuch

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Pünktlich zur Sommerpause von manchen Kindergärten möchte ich  das Vorschulwörterbuch aus dem Duden-Verlag vorstellen. Es eignet sich für wissbegierige Kinder ab einem Alter von fünf Jahren und kann auch darüber hinaus noch verwendet werden. Die Übungen sind sehr unterschiedlich gehalten, wobei der Kern des Buches gleich bleibt.  Weiterlesen

Rezension | Taylor, Talus: Barbapapa und der Baum

Kindheitserinnerungen werden wach, wenn ich an die Barbapapas denke. Zugegeben, ein Buch von ihnen habe ich selbst damals nicht gelesen (sofern es sie überhaupt gab), aber im Fernsehen war ich fasziniert von den Kreaturen, die sich in alle Richtungen biegen und sich verwandeln konnten.

Barbapapa_Cover
Mit Barbapapa und der Baum gesellt sich ein weiteres Buch in die schon recht gut ausgebaute Reihe, welche im atlantis-Verlag erscheint. Hier die genaue Beschreibung, welche Bücher vertreten sind:

Nebst den zehn „Klassikern“ sind im Atlantis-Verlag mittlerweile auch viele andere Bände erhältlich, die zuvor nie auf Deutsch erschienen waren: etwa „Die kleine Barbapapa-Bibliothek“ und die Reihe „Lernen mit Barbapapa“, aber auch das großformatige Barbapapa-Handwerker-Buch und andere Einzelbände wie Barbapapa feiert Weihnachten. Dabei lebt nebst der Pop-Art der 70er-Jahre auch das ökologische Anliegen der Geschichten neu auf.

Genau diesen ökologischen Gedanken greift auch mein Exemplar auf, denn die Barbapapas wollen beim Brombeerpflücken einen schiefen Baum und die darin sitzende Eule retten. Dass dieses Unterfangen nicht so einfach und schnell umzusetzen ist, wird ihnen schnell klar. Doch mit vereinten Kräften und einigen „Barbarick – Barbatricks“ schaffen sie es dann doch.

Ein entzückendes Buch über Natur und Tiere, begleitet von den allseits bekannten und beliebten Barbapapas. Mein Sohn liebt übrigens schon die erste Doppelseite, denn hier werden alle Barbapapas, angefangen von Barbamama bishin zu Barbalala illustratorisch vorgestellt.

Buchdetails
Autor: Talus Taylor
Übersetzer: Tobias Scheffel
Illustration: Annette Tison
Verlag: atlantis (bei orell füssli)
erschienen: März 2009 (4. Auflage)
Seitenanzahl: 40 Seiten
ISBN: 978-3-7152-0548-9
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Pompe, Liz: Spinnen-ABC

Erst vor circa zwei Jahren besuchte ich eine Vorlesung an der Uni Wien zum Thema ‚Kinder- und Jugendliteratur‘ und die Lektorin meinte, dass es keine brauchbaren ABC-Bücher auf Deutsch gäbe und brachte daher englischsprachige Exemplare mit. Doch nun neu auf dem Markt, erschienen im Orell Füssli Verlag und mit tollen Bildern und Reimen ausgestattet: Das Spinnen ABC von Liz Pompe.

03477_4_U_Pompe_SpinnenABC.indd

Auf je einer Doppelseite wird ein Buchstabe des deutschen Alphabets sowohl graphisch als auch schriftlich dargestellt, dazu gesellt sich noch ein netter Reim und fertig ist das Buch, welches mit ganz entzückenden Spinnentieren punktet.  Auf der dazupassenden Internetseite des Verlages kann man auch einen Blick ins Buch werfen. Hierzu einfach genau jetzt klicken. Außerdem gibt’s dort auch die Möglichkeit, das Buch zu bestellen.

Für alle ABC-AnfängerInnen geeignet, vom Verlag ab einem Alter von 5 Jahren empfohlen und von mir wärmstens ans Herz gelegt.

Buchdetails

Autorin: Liz Pompe
Titel: Spinnen-ABC
Verlag: orell füssli
erschienen: Oktober 2014
Seitenanzahl: 64
ISBN: 978-3-280-03477-4
bestellbar zum Beispiel hier: orell füssli Verlag