Rezension | Neuhold, Thomas: 85 neue Tagesrundtouren

85_neue_tagesrundtourenGerade richtig zur Wandersaison möchte ich euch dieses Büchlein aus dem Verlag Anton pustet vorstellen. Wie der Titel schon besagt, besteht der Wanderführer aus 85 Tagesrundtouren, die in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen eingeteilt sind. T1 bezeichnet dabei einfache Wanderungen mit nur wenigen Höhenmetern, T6 den anspruchsvollsten Wanderweg, sprich Bergtour (3 Touren). Die Wege befinden sich alle im Salzburger Land beziehungsweise in den angrenzenden Gegenden, zu jeder Rundtour gibt es auch eine eigene Wanderkarte und meistens auch Tipps oder Varianten zur vorgeschlagenen Strecke. Auch auf die Einkehrmöglichkeiten wurde nicht vergessen und nach jeder Beschreibung einer Tour gibt es den Hinweis auf weitere Wanderungen in der Gegend im Buch „100 Tagesrundtouren“ (ebenfalls von Thomas Neuhold).

In diesem Sinne bleibt nur mehr zu wünschen, dass der Herbst schönes Wanderwetter mit sich bringt, nette Chefs, die einem im September und Oktober genügend Urlaub geben und Trittsicherheit.

Buchinfos

Autor: Thomas Neuhold
Titel: 85 neue Tagesrundtouren
Verlag: Anton pustet
erschienen: 2016
ISBN: 978-3-702-50817-3
Seitenanzahl: 192 Seiten
Genre: Wanderbuch | Wandern & Freizeit
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Rezension | Popović, Edo: Anleitung zum Gehen

Anleitung_zum_GehenGleich ins Auge gesprungen ist mir das Cover sowie der Titel. Nach Jakobsweg-Erfahrungsberichten und anderen Erzählungen von Wander- und Pilgerreisen freute ich mich schon auf eine andere Art von Geherlebnissen. Bereits 2009 ist das kroatische Original erschienen und seit Juni 2015 auch auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erhältlich. Auf 176 Seiten begegnen wir nicht nur Orten oder Wandererzählungen, sondern philosophischen Reden über Zeit, Wasser und Gipfelstürmerinnen.  Diese poetischen Darstellungen werden von Bildern, genauer gesagt von Photos, und Zitaten verschiedenster Menschen untermalt. Edo Popović schafft es, zum Nachdenken anzuregen, allerdings würde eine Umsetzung der Anregungen, die dieses Buch enthält, für mich fast unmöglich sein. Wer kann sich schon von Arbeitgebern fernhalten und das tun, wozu er/sie wirklich Lust hat, wenn man nicht nur für sich selbst verantwortlich ist? Mit anderen Gedanken kann ich mich dafür recht gut anfreunden, zum Beispiel ist die Rede von der Zeit, die man hat und was man damit anfängt.

Sehr gut gefallen hat mir das Kapitel ‚Literatur für Wanderer‘, welche in Leichtere Bücher (für den Rucksack) und Schwere Bücher (für das Regal) unterteilt ist. Dort findet sich eine zufällige Auswahl an Büchern, etwa von Lao Tse, T.S. Eliot oder Aldous Huxley und Stephen Hawking.

Buchinfos
Autor: Edo Popović
Titel: Anleitung zum Gehen
Verlag: Luchterhand
erschienen: 15.6.2015
ISBN: 978-3-630-87356-5
Seitenanzahl: 176 Seiten
Genre: Ratgeber / poetischer Ratgeber
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken