Rezension Winterbuch Kinder | Andres, Kristina: Mäusewinter – Bärenschnee

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Titel und Titelbild finde ich auf den ersten Blick sehr schön. Schneeflocken fallen vom Himmel, die Maus sitzt auf dem Kopf vom Bären. Was Kristina Andres damit macht beziehungsweise was es mit den beiden Protagonisten auf sich hat, könnt ihr gleich lesen.

Weiterlesen

Rezension Weihnachtsbuch | Licht an, Licht aus – Weihnachten in jedem Haus

Der dritte Adventsonntag geht zur Neige und langsam sieht man in sehr vielen Fenstern weihnachtliche Beleuchtung. Damit die (vor)weihnachtliche Freude ungetrübt auch nach dem Heiligen Abend weitergehen kann, sollte das Buch „Licht an, Licht aus – Weihnachten in jedem Haus“ im Bestand der 1-Jährigen nicht fehlen.

mit Klick aufs Bild direkt zur Buchseite

Weiterlesen

Rezension | Wien, wie es isst – Falter Verlag

wien wie es isstUm zur heutigen Rezension auch selbst gleich was beitragen zu können, gibt’s hier auf Buchwelt erstmalig ein Ratequiz, die Lösung dazu erhaltet ihr am Ende des Beitrages:

  1. Habt ihr schon alle Weihnachts- oder Neujahrsgeschenke?
  2. Seid ihr öfter in Wien unterwegs oder plant ihr einen Ausflug in die österreichische Bundeshauptstadt im nächsten Jahr?
  3. Habt ihr immer (wirklich IMMER) eine Idee, wohin ihr am besten Essen gehen könnt? Also auch mal was Exotischeres als Schnitzel à la Mama?
  4. Kennt ihr „Wien, wie es isst„? 

Der Falter Verlag gibt alljährlich unter der Rubrik „Die kleinen Schlauen“ das Restaurantbüchlein „Wien, wie es isst“ heraus. Mit allen möglichen Aktualisierungen und Streichungen, neuen Tipps und Bezirksrankings, „gelben Seiten“, in denen die Lokale nach Alphabet geordnet sind und besonderen Empfehlungen, wie beispielsweise „Foodtrucks„, „Streetfood„, „Wurst“ oder „Ausflug„. Auch Einkaufstipps lassen sich zu den verschiedensten Themen finden. Hat man dann mal ein Restaurant entdeckt (entweder im alphabetischen Register, ganz hinten im Spezialregister oder einfach so beim Durchblätter) finden sich Angaben wie Straßenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Internetauftritt, Öffnungszeiten, Preisspannen, detaillierte Beschreibungen der angebotenen Speisen, Platzangebot und auch Zahlungsmöglichkeiten. Auf 832 Seiten bieten sich da einige Restaurants an und wer das Buch bis jetzt noch nicht angeschaut hat, sollte dies schleunigst tun! Und wem’s gefällt (ich gehe davon aus, dass es allen gefällt, die sich mit der Wiener Lokalszene vertraut machen/machen wollen/gemacht haben), der ist zu Weihnachten leicht zu beschenken. Nächstes Jahr dann zum Beispiel mit „Wien, wie es isst 2017„.

Buchinfos
Titel: Wien, wie es isst
Herausgeber: Florian Holzer
Verlag: Falter Verlag 
Reihe: Die kleinen Schlauen
Seitenanzahl: 832 Seiten
ISBN: 9783854395331
Genre: Sachbuch (Lokalführer)
bestellbar: zum Beispiel hier

Weiterlesen

Rezension | Stilton, Thea: Die Thea Sisters – Reihe

thea_stilton_bd_05_21290-1_new_york.inddAuf Buchwelt habe ich ja schon mal ein ähnliches Büchlein vorgestellt, nämlich das des Bruders von Thea Stilton, Geronimo. Um zur Rezension dazu zu kommen, klickt einfach hier.  Im Gegensatz zu Geronimos Geschichten sind Theas etwas mädchenhafter und laden zum Miträtseln ein. Ein Webauftritt darf auch hier nicht fehlen und außerdem gibt’s dort Leseproben von einigen Büchern dieser Reihe.

Was erwartet euch nun in den Büchern?

Zuerst gibt’s eine Vorstellung der Protagonistinnen, das sind Thea, Nicky, Colette, Violet, Paulina und Pamela – jede von ihnen kommt aus einer anderen Ecke der Welt. Dann gibt’s noch eine Übersichtskarte über New York sowie den Hinweis, dass eine Lupe bedeutet, selbst den Fall zu lösen bzw. bei der Auflösung behilflich zu sein. Jede Buchseite ist mit Zeichnungen versehen und die Buchstaben sowie Sätze werden fallweise grafisch dargestellt. Für Mädels, die nicht so gerne lesen oder noch nicht sattelfest sind, ist es sicher gut geeignet, für lesestarke junge Damen könnte diese Veränderung der Schrift befremdlich wirken und beim Lesen stören. Da greift man dann lieber sofort zu Comics.

Die Bücher sind übrigens schon im Jahr 2007 auf Italienisch erschienen, also keine Neuerung im klassischen Sinn. Was ich besonders gut finde ist, dass die Bücher nicht gar so teuer sind, dass es einen eigenen Webauftritt gibt und immer wieder mal neue Bände rauskommen, so sind Weihnachts-, Oster- und Geburtstagsgeschenke gesichert, zumindest für ein paar Monate.

Buchdetails
Autorin: Thea Stilton
Buchtitel: Die Thea Sisters und das Rätsel von New York
Verlag: rotfuchs bei rororo
erschienen: September 2014
Seitenanzahl: 176 Seiten
ISBN: 978-3-499-21290-1
Preis: € 7,99

Rezension | Briggs, Raymond: Was macht der Weihnachtsmann im Juli?

Was macht der Weihnachtsmann im Juli?

© Diogenes | Buchcover

Lustige Neuauflage

Der Diogenes Verlag gab mit Dezember 2013 die Neuauflage des überaus komischen Buches ‚Was macht der Weihnachtsmann im Juli?‘ von Raymond Briggs in einem 40-seitigen Hardcover heraus. Als Diogenes Kindertaschenbuch wurde es bereits 1980 veröffentlicht und das (englische) Original erschien 1975 bei Hamish Hamilton Children’s Books Ltd in London. Weiterlesen